User Manual
11 / 14
Siemens AG UP 258E22, UP 258D12, UP 255D21 Update: http://www.siemens.de/gamma-td
Building Technologies Division
Control Products and Systems ã Siemens AG 2015
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg Änderungen vorbehalten Juni 2015
Montage
- Entfernen Sie die Klarsichtschutzabdeckung (C6) vom Grundmodul (C3). Diese dient zum Schutz der
Leitgummis (B7).
- Stecken Sie das Grundmodul (C3) mit den vier Führungsrippen (B4) auf den Busankoppler (BTM) (C1).
Dabei wird die elektrische Verbindung zwischen dem Grundmodul und dem Busankoppler (BTM) über
das Bus Transceiver Interface (BTI) (B5 und C2) hergestellt.
- Zur Befestigung und Diebstahlsicherung schrauben Sie das Grundmodul mit den mitgelieferten, vor-
montierten zwei Schrauben (C4) an dem Busankoppler (BTM). Diese sind vollständig anzuschrauben.
- Stellen sie sicher, dass das Grundmodul (C3) mit den jeweiligen Auflagepunkten (B6) auf allen vier
Seiten plan auf dem Hängebügel des Busankopplers (C1) aufsitzt.
- Auf der Rückseite der Abdeckung (C5) ist an der Beschriftung „TOP“ (C7) in der linken und rechten
oberen Ecke und an den Pfeilen (C8) auf der linken und rechten Seite die richtige Ausrichtung zu er-
kennen. Setzen Sie die Abdeckung (C5), mit der oberen Kante nach oben, plan auf das Grundmodul
(C3) auf und rasten Sie diese in die Verschnappungen (C9) auf allen vier Seiten vollständig ein.
Demontage
- Ziehen Sie die Abdeckung (C5) vom Grundmodul (C3) ab. Dazu befindet sich an der unteren Seite der
Abdeckung, in der Chrom Umrandung (C10), eine Aussparung. Nutzen Sie diese um mit einem
Schraubendreher die Abdeckung (C5) abzuheben.
- Lösen Sie die beiden Schrauben (C4), mit denen das Grundmodul (C3) zur Diebstahlsicherung an dem
Busankoppler (BTM) (C1) befestigt ist.
- Ziehen Sie das Grundmodul (C3) mit seinen Führungsrippen (B4) vom Busankoppler (BTM) (C1).
C6
C7
C8
C9
C10