User Manual
Siemens Building Technologies CE2B5378xx 15.05.2015 3
5. Fehlermeldungen
Der Zähler führt ständig eine Selbstdiagnose durch und kann
so verschiedene Einbau- bzw. Zählerfehler erkennen und an-
zeigen.
Bei der Fehlermeldung F0 ist keine Durchflussmessung mög-
lich, z. B. durch Luft im Volumenmessteil; entlüften Sie die
Anlage sorgfältig.
Bei der Fehlermeldung F4 ist die Batterie leer. Bei den Fehler-
meldungen F1, F2 oder F5, F6, F8 sind die Temperaturfühler
defekt. Die Meldungen F3, F7, F9 kennzeichnen einen Defekt
an der Elektronik.
Verständigen Sie in allen diesen Fällen den Service.
6. Technische Daten
Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Angaben auf
dem Zähler!
Allgemein
Messgenauigkeit Klasse 2 oder 3 (EN 1434)
Umgebungsklasse A (EN 1434) für Innenrauminstallation
Mechanische Klasse M1 *)
Elektromagnetische Klasse E1 *)
*) nach 2004/22/EG Messgeräte-Richtlinie
Umgebungsfeuchte <93 % rel. F. bei 25 °C nicht betauend
Max. Höhe 2000 m ü. NN
Lagertemperatur -20 … 60 °C
Rechenwerk
Umgebungstemperatur 5 … 55 °C
Gehäuseschutzklasse IP 54 nach EN 60529
Stromversorgung Batterie für 6 oder 11 Jahre
oder 24 V AC/DC extern (optional)
Ansprechgrenze f. T
0,2 K
Temperaturdifferenz T
3 K … 80 K
Temperaturmessbereich 2 ... 180 °C
Nationale Zulassungen können davon abweichen!
LCD-Anzeige 7-stellig
Optische Schnittstelle Serienmäßig, EN 1434-3
Kommunikation Optional: M-Bus oder Impulsausgang
Protokoll IEC 870, 300 Baud in Nb
Splitbarkeit Immer abnehmbar, Kabellänge 1 m
Temperaturfühler
Typ Pt 500 nach EN 60751
Anschlussart 2-Leitertechnik, fest angeschlossen
Kabellänge 1,5 m (optional 5 m)
Bauform DS direct short, M10 × 27,5 mm oder PS pocket
short ø 5,2 x 45 mm nach EN 1434
Temperaturbereich 0 ... 105 °C
Nationale Zulassungen können davon abweichen!
Max. Temperatur 105 °C
Volumenmessteil
Schutzklasse IP 54 / IP 65 nach EN 60529
Einbauort Warme Seite / Kalte Seite
Einbaulage Beliebig, waagerecht oder senkrecht
Beruhigungsstrecke Keine
Messbereich Zugelassen 1:100, geeicht 1:50
Temperaturbereich 5 … 105 °C
Nationale Zulassungen können davon abweichen.
empfohlen für...
...Wärmeanwendungen 15 … 105 °C
...Kälteanwendungen 5 … 50 °C
Maximale Überlast qs = 2 × qp, dauerhaft
Nenndruck PN16 (1,6 MPa; PS16)
qp Baulänge und Anschluss
0,6 110 mm (3/4'') 190 mm (1'')
1,5 110 mm (3/4'') 190 mm (1'')
2,5 130 mm (1'') 190 mm (1'')
Hinweis: Die mit unseren Produkten (Geräte, Applika-
tionen, Tools, etc.) zur Verfügung gestellten oder pa-
rallel erworbenen Dokumentationen müssen vor dem
Einsatz der Produkte sorgfältig und vollständig gele-
sen werden.
Wir setzen voraus, dass die Nutzer der Produkte und
Dokumente entsprechend autorisiert und geschult
sind, sowie entsprechendes Fachwissen besitzen, um
die Produkte anwendungsgerecht einsetzen zu kön-
nen.
Weiterführende Informationen zu den Produkten und
Anwendungen erhalten Sie:
Bei ihrer nächstgelegenen Siemens Niederlas-
sung www.siemens.com/sbt oder bei Ihrem
Systemlieferanten
Bitte beachten Sie, dass Siemens soweit gesetzlich
zulässig keinerlei Haftung für Schäden übernimmt, die
durch Nichtbeachtung oder unsachgemäße Beachtung
der obigen Punkte entstehen.