Datenblatt
Table Of Contents
8/12
Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb, PN 16 CA1N4465de
Building Technologies 2018-02-05
Der minimale obere und seitliche Abstand (100 mm) zwischen Wand und Stellantrieb
und/oder Anschlussgehäuse ist unbedingt einzuhalten! (siehe auch «Massbilder»,
Seite 12).
Die Ventile MXG461S.. werden als Dreiwegventile geliefert, können aber auch als
Durchgangsventile verwendet werden: dazu ist der Eingang «B» zu verschliessen.
Zur Verwendung als Durchgangsventil kann der Anschluss B mit
einer Verschraubung verschlossen werden.
Eine Dichtscheibe aus CrNi-Stahl und drei Flachdichtungen
liegen bei.
Die Verschraubung ist bauseitig zu liefern. Verschraubungen
nach ISO 49 / DIN 2950.
4455Z13
Installationshinweise
∂ Das Abdichten der Gewinde am Ventilkörper mit Hanf ist untersagt.
∂ Der Stellantrieb darf nicht durch die Wärmeisolation umhüllt sein.
∂ Die Gewindeventile MXG461S.. sind flachdichtend, 3 Flachdichtungen liegen bei.
∂ Elektrische Installation siehe Seite unter «Anschlussklemmen», Seite 11
Wartungshinweise
Die Ventile und Antriebe sind wartungsfrei.
Die reibungsarme und robuste Konstruktion erübrigt einen periodischen Service und
gewährleistet eine lange Lebensdauer. Der Ventilstössel ist nach aussen durch eine
wartungsfreie Stösseldurchführung abgedichtet.
Leuchtet die rote LED dauernd, muss die Elektronik neu kalibriert oder ersetzt werden.
Bei einem Defekt der Ventilelektronik ist das Anschlussgehäuse durch den Ersatz ASE1
auszutauschen. Der Ersatzelektronik liegt die Montageanleitung Nr. 35678 bei.
Das Anschlussgehäuse darf nicht bei angelegter Spannung aufgesteckt oder
abgenommen werden.
Nach dem Austausch muss die Kalibrierung ausgelöst werden, um die Elektronik optimal
auf das Ventil abzugleichen (siehe «Kalibrierung», Seite 5.)
Bei Betriebszuständen im Grenzbereich der Einsatzdaten wird der Antrieb heiss,
es besteht jedoch keine Verbrennungsgefahr. Es ist ein minimaler Wandabstand
einzuhalten, siehe «Massbilder», Seite 12.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Ventil bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt
werden.
∂ Entsorgen Sie das Ventil über die dazu vorgesehenen Kanäle.
∂ Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Gewährleistung
Die anwendungsbezogenen technischen Daten müssen eingehalten werden.
Bei deren Überschreitung erlischt jegliche Gewährleistung durch Siemens.
Der Ventilkörper bildet zusammen mit der Magnetspule und dem Eisenbügel eine
Einheit. Die Demontage zerstört das Magnetventil.
Zugänglichkeit für die
Montage
Verwendung als
Durchgangsventile
Gewindeventile
MXG461S.. als
Durchgangsventile
Reparatur