Datenblatt

3/14
Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb, PN16 CE2N4461de
Building Technologies 2018-02-05
Bei Unterbruch des Stellsignals oder der Betriebsspannung wird der Regelpfad A AB
durch die Federkraft automatisch geschlossen.
Durch Drücken (a) und Drehen (b) des Handrades:
im Uhrzeigersinn (CW) kann der Regelpfad A AB
mechanisch auf 80 bis 90 % geöffnet werden.
im Gegenuhrzeigersinn (CCW) wird der Antrieb
ausgeschaltet und das Ventil geschlossen.
Sobald das Handrad gedrückt und gedreht wird, wirkt weder
das Zwangssteuersignal Z noch das Eingangssignal Y oder
das Phasenschnittsignal auf den Antrieb. Dabei blinkt die
grüne LED.
Für den automatischen Regelbetrieb muss das Handrad in der
Auto-Position sein. Die grüne LED leuchtet.
A
u
t
o
a
b b
Man
Off
4461Z12
21 3
4461Z11
ON
U
Z
G0
G
Y
M
V Phs
1
4
3
2
AC / DC 24 V
OFF
1 Anschlussklemmen
2 Betriebszustand-Anzeige LED
ok
calib. / Man
error
error calib.
green
red
4461Z28
3 Schlitz für Autokalibrierung
4 DIL-Schalter zur Wahl der
Betriebsart
2...10V
0...10V
0...20mA
V
V
V
Schalter Funktion ON / OFF Bezeichnung
Stellsignal Y
ON [mA]
OFF [V]
1)
Stellbereich
Y und U
ON 2...10 V, 4...20 mA
OFF 0...10 V , 0...20 mA
1)
3
ON
Ventil-Kennlinie
ON
V
.
lin
(linear)
1)
OFF
V
.
log
(gleichprozentig)
1)
Werkseinstellung
0...10 V 2...10 V
0...20 mA 4...20 mA
Y
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
4461Z22
Notstellfunktion
Handbetrieb
Bedien- und Anzeige-
elemente im
Elektronikgehäuse
Konfiguration
DIL-Schalter
2...10V
4...20mA
0...10V
0...20mA
V
V
V
Wahl Stellsignal und
Stellbereich Y
Spannung oder Strom