Datenblatt
10/16
Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb, PN 16 CA1N4455de
Building Technologies 2018-02-05
Technische Daten
Funktionsdaten Antrieb
Speisung Betriebsspannung AC / DC 24 V ±20 % (SELV, PELV)
oder
AC / DC 24 V ±20 % class 2 (US)
Frequenz 45...65 Hz
Typische Leistungsaufnahme P
MED
Siehe Tabelle "Anschlussart", Seite 7
Stand by <2 W (Ventil geschlossen)
Nenn-Scheinleistung S
NA
Siehe Tabelle "Anschlussart", Seite 7
Minimale erforderliche Sicherung I
F
Siehe Tabelle "Anschlussart", Seite 7
Externe Absicherung der Zuleitung
(EU)
∂ Schmelzsicherung 6…10 A träge
∂ Leitungsschutzschalter max 13 A,
Auslösecharacteristik B,C,D nach EN 60898
∂ Stromversorgung mit Strombegrenzung von
max. 10 A
Signaleingänge Stellsignal Y DC 0/2...10 V oder DC 4...20 mA
Impedanz DC 0/2...10 V ≥100 kς
DC 4...20 mA 100 ς
Zwangssteuerung YF
Impedanz 22 kς
Ventil schliessen (YF mit G0
verbinden)
<AC 1 V
Ventil öffnen (YF mit G
verbinden)
>AC 6 V
keine Funktion (YF nicht
verdrahtet)
Stellsignal Y wirksam
Signalausgänge Stellungsrückmeldung X DC 0...10 V; Lastwiderstand >500 ς
Max. Belastung
Hub-Erfassung
Nichtlinearität
2 mA // 100 pF
Induktiv
± 3 % vom Endwert
Stellzeit Stellzeit <2 s
Elektrischer Anschluss Kabeleinführungen 2 x ⊕ 20,5 mm (für M20)
Anschlussklemmen Schraubklemmen 1,5…4 mm
2
Maximale Kabellänge Siehe "Anschlussart", Seite 7
Funktionsdaten Ventil
PN-Stufe PN 16 nach EN 1333
Zulässiger Betriebsdruck 1 MPa (10 bar)
Differenzdruck Χpmax / Χp
S
siehe Tabelle "Typenübersicht", Seite 2
Leckrate bei Χp = 100 kPa (1 bar) A ↑ AB max. 0,02 % k
VS
B ↑ AB <0,2 % k
VS
von Einsatzdaten abhängig
Ventilkennlinie
1)
linear oder gleichprozentig, n
gl
= 3.0 und 5.3 VDI
/ VDE 2173, im Schliessbereich optimiert
Zulässige Medien MX..461..
Kalt- und Warmwasser, Wasser mit Frostschutz;
Empfehlung: Wasserbehandlung nach VDI 2035
MX..461..P
Mineralöle SAE05 ... SAE50, Dieselkraftstoffe
auf Mineralölbasis, Wärmeträgeröle
Mediumstemperatur 1...130 °C
Hubauflösung ΧH / H
100
1 : 1000 (H = Hub)
Hysterese typisch 3 %
Stellung, wenn Antrieb stromlos Regelpfad A ↑ AB geschlossen
Einbaulage stehend bis liegend (Schutzart beachten)
Arbeitsweise stetig
Handverstellung möglich, bis maximal 90 %