Datenblatt
16/20
Siemens Stetige Kältemittelventile mit Magnetantrieb, PS45 CE2N4714de
Smart Infrastructure 2021-08-02
Applikation mit MVL661..-.. als Heissgasventil
Das Regelventil drosselt die Leistung einer Verdichterstufe. Das Heissgas wird direkt
in den Verdampfer eingeführt und gestattet so eine Leistungsregelung im Bereich von
100 % bis gegen 0 %.
70179
+
–
MVL661
Geeignet für grosse Klimakälteanlagen,
wo zwischen dem Schalten einzelner
Verdichterstufen unzulässige
Temperaturschwankungen auftreten können.
Je nach Art der Verdampfungs- und Kondensationsdruckregelung können diese beiden
Drücke im Teillastbetrieb variieren. Dabei erhöht sich der Verdampfungsdruck und der
Kondensationsdruck fällt. Durch den reduzierten Differenzdruck über dem voll ge-
öffneten Ventil reduziert sich der Volumenstrom – das Ventil ist unterdimensioniert. Für
eine korrekte Teillastauslegung müssen daher die effektiven Drücke berücksichtigt
werden.
Kältemittel R448A; 3-stufig; Q
o
= 160 kW; t
o
= -15 °C; t
c
= 50 °C
Teillast Q
o
pro Stufe = 55 kW; t
o
= -15 °C; t
c
= 45 °C
KH R448
t
o
= -20 °C
t
o
= -10 °C
Interpolieren bei
t
c
= 45 °C
t
c
= 40 °C
25
25
25 + [(38 - 25) x (45 - 40) / (60 - 40)]
25,25
t
c
= 45 °C
-
-
t
c
= 60 °C
38
36
25 + [(36 - 25) x (45-40) / (60 - 40)]
27,75
Interpolieren bei
t
o
= -15 °C
28,25 - [(28,25 – 27,75) x (-20 - {-15}) / ((-20 - {-10})]
28,00
k
vs
theoretisch = 55 kW / 28,00 = 3 m
3
/h = 1,96 3 m
3
/h
Das Ventil MVL661.20-2.5 ist einsetzbar, da: 1,96 m
3
/h / 2,5 m
3
/h x 100 % = 78 % (> 40 %)
Das Regelventil drosselt die Leistung einer Verdichterstufe. Das Gas wird auf die
Saugseite des Verdichters geführt und durch ein Nachspritzventil gekühlt. Leistungs-
regelbereich 100 % bis etwa 10 %.
70180
+
–
MVL661
Geeignet für grössere Klimakälteanlagen
mit mehreren Verdichter (-stufen) und bei
grösserer Entfernung zwischen Verdampfer
und Verdichter (Ölrückführung beachten).
Indirekte Heissgas-
bypass Applikation
Applikationsbeispiel
Direkte Heissgas-
bypass Applikation