Datenblatt

8/14
Siemens Stetige Regelventile mit Magnetantrieb, PN 16 CE1N4361de
Building Technologies 2018-02-05
Der 4-Draht-Anschluss ist generell zu bevorzugen!
S
NA
P
MED
S
TR
P
TR
I
F
Leitungsquerschnitt [mm
2
]
1,5
2,5
4,0
Typ
[VA]
[W]
[VA]
[W]
[A]
max. Leitungslänge L
[m]
MVF461H15-0.6
33
15 50
50 3,15 60 100 160
MVF461H15-1.5
MVF461H15-3
MVF461H20-5
MVF461H25-8
MVF461H32-12
43 20 75
70
4 40 70 120
MVF461H40-20
65 26 100 6,3 30 50 80
MVF461H50-30
S
NA
= Nominale Scheinleistung
P
MED
= Typische Leistungsaufnahme in der Applikation
S
TR
= Minimale Scheinleistung des Transformators
P
TR
= Minimale Leistung der DC Speisung
I
F
= Minimale erforderliche träge Sicherung
L = Maximale Leitungslänge. Für den 4-Draht-Anschluss ist bei 1,5 mm
2
Cu eine maximale Länge
der separaten Stellsignalleitung bis 200 m möglich.
1)
Alle Angaben bei AC 24V oder DC 24V Speisung
Montagehinweise
Dem Ventil liegt die Montageanleitung Nr. 74 319 0378 0 bei.
Das Ventil darf nur in Pfeilrichtung (A AB) eingesetzt werden.
Durchflussrichtung beachten!
90°
446 1Z16
90°
IP31
IP31
Installationshinweise
Der Stellantrieb darf nicht durch die Wärmeisolation umhüllt sein.
Elektrische Installation siehe «Anschlussschemas» auf Seite 10.
Wartungshinweise
Die reibungsarme, robuste, wartungsfreie Konstruktion erübrigt einen periodischen
Service und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Der Ventilstössel ist nach aussen durch eine wartungsfreie Stösseldurchführung
abgedichtet.
Leuchtet die rote LED dauernd, muss die Elektronik neu kalibriert oder ersetzt werden.
Bei einem Defekt der Ventilelektronik ist das Anschlussgehäuse ASE12 auszutauschen
(siehe Austausch- Montageanleitung 74 319 0404 0).
Das Anschlussgehäuse darf nicht bei angelegter Spannung aufgesteckt oder
abgenommen werden.
Nach dem Austausch muss die Kalibration ausgelöst werden, um die Elektronik optimal
auf das Ventil abzugleichen (siehe «Kalibration»).
Anschlussart
1)
4-Draht-Anschluss
Vorsicht
Montagelage
Reparatur
Warnung