Datenblatt

14 / 24
Siemens Stellgeräte PN25, Sicherheitsfunktion DIN EN 14597 CE1N4387de
Building Technologies 2020-04-29
90°
90°
Beim Einbau ist die Durchflussrichtung ® auf dem Ventil zu beachten.
MK..5.. ® Wirkungsrichtung: Schliessen gegen den Druck für DN15-40
Wirkungsrichtung: Schliessen mit dem Druck für DN50-150
Inbetriebnahmehinweise
Der Handverstellknopf muss wie im Auslieferzustand mit der Plombenschraube
gesichert bleiben.
Werden die Plombenschrauben entfernt, verfällt die Sicherheitsfunktion nach
DIN EN 14597.
Ventilstössel fährt ein: Ventil öffnet = Durchfluss zunehmend
Ventilstössel fährt aus: Ventil schliesst = Durchfluss abnehmend
Bei der Inbetriebnahme ist die Verdrahtung zu prüfen und eine Funktionskontrolle
durchzuführen. Zusätzlich sind bei Hilfsschaltern und Potentiometern die
Einstellungen vorzunehmen bzw. zu prüfen.
Der Stellantrieb ist solange elektrisch AUF (Ventil öffnen) zu fahren, bis der rote
Bügel, der eine Hubstellung von ca. 50 % fixiert, leicht entfernt werden kann. Zum
AUF fahren ist entweder Spannung an Klemme 21 und Y1 anzulegen, oder
Spannung an G-G0 sowie Y > 70 %.
Erst nach Entfernen des roten Sicherungsbügels ist die Sicherheitsfunktion
aktiviert.
Zylinder mit
Stösselaufnahme
ganz eingefahren
® Hub = 0 %
Zylinder mit
Stösselaufnahme
ganz ausgefahren
® Hub = 100 %
4564Z13
0
1
Kupplung ganz
eingefahren
® Hub = 0 %
0
1
0
1
4561Z12
Kupplung ganz
ausgefahren
® Hub = 100 %
0
1
0
1
4561Z13
Montagelagen
Anströmrichtung
MKB.., MKC..
MKD..