Datenblatt

6 / 24
Siemens Stellgeräte PN25, Sicherheitsfunktion DIN EN 14597 CE1N4387de
Building Technologies 2020-04-29
Die Betriebszustandsanzeige ist bei geöffnetem Deckel sichtbar.
LED Anzeige Funktion Bemerkung, Massnahme
Grün Leuchtet Regelbetrieb Automatischer Betrieb; alles in Ordnung
Blinkt Hubkalibration in
Arbeit
Warten bis Hubkalibration beendet
(LED leuchtet dann grün oder rot)
Rot Leuchtet fehlerhafte Hub-
kalibration
Montage überprüfen, Hubkalibration neu starten
Interner Fehler Elektronik ersetzen
Blinkt Ventilkegel blockiert Fehlersuche, Ventil prüfen, Hubkalibration neu starten
Beide Dunkel Keine Speisung
Elektronik defekt
Netz überprüfen, Verdrahtung kontrollieren
Elektronik ersetzen
Generell kann die LED dauernd rot oder grün leuchten, rot oder grün blinken oder
sie leuchtet gar nicht.
Der Zwangssteuereingang Z hat folgende verschiedene Betriebsmodi:
Z-Modus
keine Funktion voll geöffnet geschlossen übersteuern bei 0…1000 Ω
BeschaltungÜbertragung
gleichprozentige oder lineare
Kennlinie
gleichprozentige oder lineare
Kennlinie
· Z-Kontakt nicht verbunden
· Ventil folgt Y-Eingang
· Z-Kontakt ist direkt mit G
verbunden
· Y-Eingang ist wirkungslos
· Z-Kontakt ist direkt mit G0
verbunden
· Y-Eingang ist wirkungslos
· Z-Kontakt ist via Widerstand
R mit M verbunden
· Startpunkt bei 50 Ω
Endpunkt bei 900 Ω
· Y-Eingang ist wirkungslos
Die gezeigten Z-Betriebsmodi basieren auf der Werkseinstellung «direkt wirkend»
. Wenn der Stellantrieb im Z-Mode betrieben wird, so hat das Stellsignal Y keine
Auswirkung.
LED-Betriebsanzeige
MK..563..
Zwangs-steuerung
Z
MK..563..
Hinweis