Datenblatt

6/10
Siemens Stetige Kältemittelventile mit Magnetantrieb, PN 32 CE2N4722de
Smart Infrastructure 2020-12-21
Montagehinweise
Dem Kältemittelventil liegen Montageanleitungen bei:
· Nr. 35551 / A6V12108054 (Kältemittelventil)
· Nr. 35541 (Anschlussgehäuse ZM..)
90°
4722Z01
90°
· Die Kältemittelventile können in einer beliebigen Lage, am
besten jedoch stehend, montiert werden.
· Leitungsrohre sind so zu befestigen, dass sie die Anschluss-
Stutzen des Kältemittelventils nicht belasten. Der Ventilkörper
muss so befestigt werden, dass er nicht schwingen kann.
Ansonsten besteht für das Anschlussrohr Bruchgefahr.
· Vor dem Einlöten der Rohrleitungen ist das Kältemittelventil
auf die richtige Durchflussrichtung zu kontrollieren.
· Das Einlöten der Rohrleitungen hat sorgfältig zu geschehen.
Um Verschmutzung und Bildung von Zunder zu vermeiden,
empfiehlt es sich, mit Schutzgas zu löten.
· Es ist ein genügend grosser Brenner zu verwenden, damit
sich die Lötstelle schnell erhitzt und sich der Ventilkörper
nicht unzulässig erwärmt.
· Die Brennerflamme ist vom Ventilkörper weg zu richten.
· Der Ventilkörper darf sich beim Löten nicht überhitzen. Er
kann z.B. mit einem nassen Tuch gekühlt werden.
· Bei Verwendung als Durchgangsventil (1 ® 3) muss der
Anschluss '2' verschlossen werden.
· Der Ventilkörper und die wegführenden Leitungen sollten
isoliert werden.
·
Der Stellantrieb darf nicht durch die Isolation umhüllt werden.
4721Z02
Das Anschlussgehäuse ZM.. darf nicht bei angelegter Spannung aufgesteckt oder
abgenommen werden.
Wartung
Die stetigen Regelventile M3FK..LX.. benötigen keine Wartung.
Das Kältemittelventil lässt sich nicht reparieren. Es muss als ganze Einheit ersetzt
werden.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt
werden.
· Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
· Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Gewährleistung
Die anwendungsbezogenen technischen Daten müssen eingehalten werden.
Bei deren Überschreitung erlischt jegliche Gewährleistung durch Siemens.
Vorsicht
Reparatur