Datenblatt

5 / 10
Siemens Stetige Kältemittelventile mit Magnetantrieb‚ PS43 CE2N4721de
Smart Infrastructure 2020-12-21
Anwendungsbeispiele
Die aufgezeigten Anwendungsbeispiele sind nur Prinzipschemas ohne installati-
onsspezifische Details.
Erlaubt die genaue Regelung von Verdampfern im Bereich von 0… 100 % Kälteleis-
tung.
· Geeignet für Testräume, Laboranlagen, Kleinkaltwassersätze und Direktverdampfer bis ca.
40 kW Kälteleistung.
Empfohlener Differenzdruck Dpv100 über dem voll geöffneten Ventil
(Pfad AB ® A) 0,5 < Dpv100 < 1 bar (siehe Auswahldiagramm)
4721Z04
+
AB
A
B
Kälteleistung Q
0
Kältemittel
Verflüssigungstemperatur t
c
Verdampfungstemperatur t
0
Flüssigkeitstemperatur t
fl
Gewähltes Ventil:
Differenzdruck Dp
v100
über Ventil:
24 kW
R22
40 °C
+ 5 °C
35 °C
M3FB15LX/A
0,7 bar
Das Regelventil drosselt die Leistung einer Verdichterstufe. Das Heissgas wird
direkt in den Verdampfer eingeführt und gestattet so eine Leistungsregelung im
Bereich von 100 % bis gegen 0 %.
· Geeignet für grosse Klimakälteanlagen, wo zwischen den einzelnen Verdichterstufen unzu-
lässige Temperaturschwankungen auftreten würden.
Der Differenzdruck Dpv100 über dem voll geöffneten Ventil ergibt sich aus dem
Verflüssigungsdruck bei Teillast minus dem Druck vor dem Verdampfer.
Stehen keine Angaben zur Verfügung, kann ein Differenzdruck Dpv100 = 4 bar an-
genommen werden.
4721Z05
+
A
AB
Kälteleistung Q
0
einer Verdichterstufe
Kältemittel
Verflüssigungstemperatur Volllast / Teillast t
c
Verdampfungstemperatur Volllast / Teillast t
0
Flüssigkeitstemperatur t
fl
Differenzdruck Dp
v100
(aus Dampftabelle R22)
Gewähltes Ventil:
Tatsächliche Leistung, ca.
30 kW
R22
45 / 35 °C
5 / 15 °C
40 / 30 °C
5,6 bar
M3FB15LX/A
40 kW
Das Regelventil drosselt die Leistung einer Verdichterstufe. Das Gas wird auf die
Saugseite des Verdichters geführt und durch ein Nachspritzventil gekühlt. Leis-
tungsregelbereich 100 % bis etwa 10 %.
· Geeignet für grössere Klimakälteanlagen mit mehreren Verdichter (-Stufen) und bei grösse-
rer Entfernung zwischen Verdampfer und Verdichter (Ölrückführung beachten).
Der Differenzdruck Dp
v100
über dem voll geöffneten Ventil ergibt sich aus dem
Verflüssigungsdruck bei Teillast minus dem Saugdruck.
Stehen keine Angaben zur Verfügung, kann ein Differenzdruck Dp
v100
= 6 bar
angenommen werden.
4721Z06
+
A
AB
Kälteleistung Q
0
einer Verdichterstufe
Kältemittel
Verflüssigungstemperatur Volllast / Teillast t
c
Verdampfungstemperatur Volllast / Teillast t
0
Flüssigkeitstemperatur t
fl
Differenzdruck Dp
v100
(aus Dampftabelle R22)
Gewähltes Ventil:
40 kW
R22
45 / 35 °C
2 / 10 °C
40 / 30 °C
6,5 bar
M3FB15LX/A
Dreiweg-Heissgas-
Bypassregelung
Indirekter Heissgas-
Bypass
Direkter Heissgas-
Bypass