Datenblatt
3 / 10
Siemens Stetige Kältemittelventile mit Magnetantrieb‚ PS43 CE2N4721de
Smart Infrastructure 2020-12-21
Technik
Der Magnetanker ist als schwimmender Teil innerhalb des Drucksystems ausge-
führt. Damit entfällt eine Stösseldichtung nach aussen. Die bei beweglichen
Durchführungen üblichen Leckverluste werden damit vermieden. Die in allen Stel-
lungen strömungsgünstigen Querschnitte ergeben geringe Druckverluste und
einen geräuscharmen Betrieb.
Das Stellsignal wird durch die Elektronik im Anschlussgehäuse ZM../A in ein Pha-
senschnittsignal umgewandelt. Dieses baut in der Magnetspule ein Magnetfeld
auf. Die Feldkraft bringt den Anker in eine Stellung, die sich durch das Kräftespiel
ergibt (Feldkraft, Gegenfeder, hydraulische Kräfte). Auf jede Signaländerung rea-
giert der Anker rasch mit einer entsprechenden Bewegung, die direkt auf den
Schliesskörper des Ventils übertragen wird. Dadurch lassen sich Störgrössen
schnell und exakt auskorrigieren.
Bei Spannungsausfall oder -abschaltung wird der Regelpfad AB à A durch die
Federkraft automatisch geschlossen.
Bemessung
Richtige Ventildimensionierung (genügend grosser Druckabfall Dp
v100
über dem
voll geöffneten Ventil) ist die Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren
der Kältemaschine. Alle Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein und
können nur durch den Kältefachmann bestimmt werden. In den Anwendungsbei-
spielen auf den Seiten 5 und 6 sind die empfohlenen Druckabfälle ersichtlich.
Nominalleistung in kW bei Verdampfungstemperatur t
0
= 5 °C
Kältemittel
R407C (R22) R134a (R12) R404A / R507
Dp
v100
Ventiltyp Verflüssigungstemperatur tc [°C]
50 40 30 50 40 30 50 40 30
0,5 bar M3FB15LX06/A 4,5 4,0 3,6 3,8 3,3 2,9 3,7 3,3 2,9
M3FB15LX15/A 11 10 8,9 9,5 8,3 7,2 9,2 8,1 7,2
M3FB15LX/A 22 20 18 19 17 14 18 16 14
M3FB20LX/A 37 33 30 32 28 24 31 27 24
M3FB25LX/A 59 53 48 51 44 38 49 43 38
M3FB32LX 89 80 72 76 67 57 74 65 58
1 bar M3FB15LX06/A 6,2 5,6 4,9 5,3 4,6 3,9 5,1 4,5 4,0
M3FB15LX15/A 16 14 12 13 11 10 13 11 10
M3FB15LX/A 31 28 25 26 23 20 26 23 20
M3FB20LX/A 52 46 41 44 38 33 43 38 33
M3FB25LX/A 83 74 66 70 61 52 69 61 53
M3FB32LX 125 111 99 106 92 78 103 91 80
4 bar M3FB15LX06/A 11,4 9,9 8,4 9,2 7,5 5,8 9,6 8,3 7,0
M3FB15LX15/A 28 25 21 23 19 15 24 21 18
M3FB15LX/A 57 50 42 46 38 29 48 41 35
M3FB20LX/A 95 83 70 76 63 48 80 69 58
6 bar M3FB15LX06/A 13 11 8,9 10 7,6 5,8 11 9,4 7,7
M3FB15LX15/A 33 28 22 25 19 15 28 23 19
M3FB15LX/A 65 55 45 50 38 29 55 47 39
M3FB20LX/A 108 92 74 83 63 48 92 78 64
8 bar M3FB15LX06/A 14 11 8,9 9,8 7,6 12 9,9 7,7
M3FB15LX15/A 35 28 22 24 19 30 25 19
M3FB15LX/A 69 56 45 49 38 60 49 39
M3FB20LX/A 115 94 74 81 63 100 82 64
Dp
V100
= Differenzdruck über dem voll geöffneten Ventil (Regelpfad AB ® A) bei Volumendurchfluss V
100
Kälteleistung Q
0
Auswahltabelle für die
Grobbestimmung der
Ventilgrösse