User Manual

81
Web-Server OZW772
Die Web-Server OZW772.. (Datenblatt N5701) ermöglichen die Fernbedienung
und Fernüberwachung von Anlagen über Web und Smartphone-App.
Es gibt 4 Web-Servertypen für den Anschluss von 1, 4, 16 oder 250 Synco 700
Geräten, Raum-Controller RXB/RXL, Raumthermostaten RDG/RDF/RDU und
Synco living Wohnungszentralen QAX.
Funktionen und Eigenschaften
Bedienung über Web-Browser mit PC/Laptop und Smartphone.
Bedienung über Smartphone-App (iPhone und Android).
Anlagenvisualisierung im Web-Browser mit Standard-Anlagenschaltbildern
und mit benutzerdefinierten Anlagen-Webseiten.
Verbindungsarten: USB und Ethernet.
Anzeigen von Störungsmeldungen im Web-Browser.
Senden von Störungsmeldungen an bis zu 4 E-Mail Empfänger.
Periodisches Senden von Systemreports an die E-Mail Empfänger.
Erfassen, anzeigen und senden von Verbrauchsdaten an 2 E-Mail Empfänger.
Funktion "Energy indicator" überwacht Datenpunkten auf energietechnische
Grenzwerte, sogenannten "Green limits".
Webservices für externe Applikationen über Web API (Web Application
Programming Interface).
Verschlüsselung mit https und E-Mail mit TLS (Transport Layer Security).
Die Web-Server erkennen Ausfälle und Störungen der Anlagen und Geräte sowie
eigene Störungen (Web-Server).
Störungen werden auf dem Web-Server mit der LED
angezeigt (bei unquittierter
Störung blinkt
). Nach der Störungsquittierung mit der Taste (auf Web-Server)
oder via Web- oder ACS-Bedienung leuchtet die LED solange die Störung ansteht.
Störungsmeldungen können als E-Mails an bis zu 4 E-Mail Empfänger gesendet
werden und/oder via Dienstleister an SMS Empfänger. Für jeden Empfänger ist
die Störungspriorität (Dringend/Alle) einstellbar.
Die Web-Server generieren Systemreports (Zustand der Anlagen und Geräte) und
senden diese periodisch an E-Mail Empfänger. Sendezeit (hh:mm), Sendezyklus-
Intervall (1...255 Tage) und Priorität (Dringend/Nicht dringend) sind einstellbar.
Die letzten 500 Ereignisse betreffend Störungen, Störungsmeldungen und System-
reports werden im Web-Server gespeichert (zirkularer Speicher).
Die Web-Server haben eine Systemuhr mit einstellbarer Zeitzone und Sommer-/
Winterzeit-Umstellung. Sie können als Uhrzeit-Master die Vorgabe der Systemzeit
(Datum und Uhrzeit) an die KNX Geräte (Uhrzeit-Slaves) senden.
Die Web-Server sind kompatibel mit der Service- und Bediensoftware ACS790.
In jedem Web-Server OZW772 ist die Funktion "Verbrauchsdatenerfassung" ent-
halten. Angaben zur "Verbrauchsdatenerfassung" siehe Kapitel "Synco living".
Hauptfunktionen
Störungen
Systemreports
Historie
Uhrzeit
Kompatibel zu ACS790
Funktion "Verbrauchs-
datenerfassung"