User Manual
80
Funktionen und Eigenschaften
• Erkennen der Synco Geräte im KNX Netzwerk mittels automatischen Suchlauf.
• Überwachen der Synco Geräte sowie von 2 Störungseingängen, z.B. für das
Erfassen von Anlagenstörungen.
• Melden von Störungen an lokal angeschlossener Bedienstation oder via Modem
an Pager, Mobiltelefone, Faxgeräte und an PC/Laptops mit E-Mail Empfang*.
• Die verschiedenen Meldungsempfänger können beliebig kombiniert werden.
• Uhrzeit-Master mit Vorgabe der Systemzeit für die Geräte am KNX Netzwerk.
* Nur mit GSM-Modem möglich, vom Telefondienstleister abhängig.
2 Störungseingänge für potentialfreie Kontakte. Ruhestellung der Kontakte
(Störung/keine Störung) und Störungspriorität können parametriert werden.
Typische Störungen sind:
• Störungen von Pumpen.
• Ansprechen thermischer Schalter.
• Niveauwächter.
Zusätzlich zu den Störungen an den Störungseingängen erkennen die Kommuni-
kationszentralen:
• Ausfälle und Störungen von Synco Geräten im KNX Netzwerk.
• Eigene Störungen (Kommunikationszentrale).
Pro Störungsquelle (Störungseingänge, Synco Geräte, Kommunikationszentrale)
ist wählbar, ob die Störungen nur beim Auftreten (kommend) oder beim Auftreten
und Verschwinden (kommend und gehend) gemeldet werden.
Von der Kommunikationszentrale erfasste Störungen werden sofort als Störungs-
meldung an maximal 2 Meldungsempfänger abgesetzt. Kann eine Meldung nicht
abgesetzt werden, wiederholt die Kommunikationszentrale die Meldung im para-
metrierten Meldungsintervall (bis sie erfolgreich abgesetzt werden konnte) oder die
Übertragung wird abgebrochen, wenn die Anzahl parametrierter Wiederholungen
erreicht ist.
Die Kommunikationszentralen können Systemreports generieren und den Zustand
der Anlagen und Geräte periodisch melden.
Die Inbetriebnahme und das Parametrieren der Kommunikationszentralen erfolgt
mit einem lokal angeschlossenen PC/Laptop mit installierter Software ACS790
über die RS-232-Schnittstelle oder mit dem Kommunikations-Interface OCI700
(siehe Servicetool OCI700.1) via KNX Bus.
Die Kommunikationszentralen verfügen über 2 Schnittstellen:
• RS-232-Stecker, 9-poliger.
• Klemmen CE+ und CE- für KNX Busanschluss.
Hauptfunktionen
Störungen
Systemreports
Inbetriebnahme
Schnittstellen