User Manual

47
Im Kesselfolgeregler RMK770 sind 18 Anlagentypen gespeichert. Sie entsprechen
Kombinationen von Kesselfolgeregelungen.
Um einen optimalen Anlagenbetrieb zu gewährleisten, sind die Anlagentypen mit
Kesselfühler, Hauptvorlauffühler und Hauptrücklauffühler konfiguriert.
Die Basis der Anlagentypen im Kesselfolgeregler bilden die 6 Hydrauliktypen K1.x
bis K6.x. Jeder Hydrauliktyp hat 2 Kessel, wobei eine Erweiterung auf bis zu 6
Kessel möglich ist.
K1.x
3132S01
K2.x
3132S04
M M
Mehrkesselanlage mit:
- 1 Hauptpumpe im gemeinsamen Kesselvorlauf.
Mehrkesselanlage mit:
- 1 Hauptpumpe im gemeinsamen Kesselvorlauf.
- Je Kessel 1 Absperrklappe im Kesselrücklauf.
K3.x
3132S07
M M
K4.x
3132S10
Mehrkesselanlage mit:
- 1 Hauptpumpe im gemeinsamen Kesselvorlauf.
- Je Kessel 1 Bypasspumpe.
- Je Kessel 1 Absperrklappe im Kesselrücklauf.
Mehrkesselanlage mit:
- Je Kessel 1 Kessel-Rücklaufpumpe.
K5.x
3132S13
M M
K6.x
3132S16
Mehrkesselanlage mit:
- Je Kessel 1 Kesselrücklaufpumpe.
- Je Kessel 1 Absperrklappe im Kesselrücklauf.
Mehrkesselanlage mit:
- Je Kessel 1 Kessel-Rücklaufpumpe.
- Je Kessel 1 Rücklaufhochhaltung mit Mischer
(stetig oder 3-Punkt).
Für jeden Hydrauliktyp ist der Brennertyp wählbar:
K_.1 1-stufiger Brenner, optional mod. Brenner (DC 0…10 V).
K_.2 2-stufiger Brenner.
K_.3 Modulierender Brenner mit 3-Punktsteuerung.
Die 6 Hydrauliktypen K1.x bis K6.x und die 3 wählbaren Brennertypen K_.1 bis
K_.3 ergeben die 18 Anlagentypen K1.1, K1.2, K1.3, K2.1, ..., K6.3.
Anlagentypen
Optimierung
Hydrauliktypen
Brennertypen