User Manual

46
Begrenzung Brenner-Minimallaufzeit und Rücklauftemperatur.
Kesselanfahrentlastung. Kesselfreigabe automatisch oder manuelle Steuerung.
Abgasmessbetrieb (Kesseltestbetrieb, Kaminfegerfunktion).
3 Störungseingänge, vorkonfiguriert für Überdruck, Unterdruck und
Wassermangel im Kessel oder in der hydraulischen Anlage.
Brennerbetriebsstunden-Zähler und Brennerstart-Zähler.
Zusätzlich zur Kesselfolgesteuerung und Kesseltemperaturregelung (Kessel 1…6)
kann der RMK770 folgende Regelfunktionen übernehmen:
Witterungsgeführte
Heizkreisregelung
Witterungsgeführte
Pumpenheizkreis-Steuerung
Y1
M1
B1
B7
B9
A5
B5
3132S37
R5
M1
B9
A5
3132S77
R5
A5 Raumgerät (optional)
B1 Vorlauftemperaturfühler
B5 Raumtemperaturfühler (optio.)
B7 Rücklauftemp'fühler (optional für
Maximalbegrenzung)
B9 Witterungsfühler
M1 Heizkreispumpe
R5 Fernsollwertgeber (optional)
Y1 Mischer
Einstellbarer Sollwert für die Raumbetriebsarten:
Komfort, Prekomfort, Economy, Schutzbetrieb.
Wochenprogramm (6 Schaltpunkte pro Tag) und Jahresprogramm für
Ferien/Sondertage (16 Perioden).
Einstellbarer Raumtemperatureinfluss.
Optimiertes Absenken und Aufheizen.
Schnellaufheizung und Schnellabsenkung.
Raummodell für Raumfunktionen ohne Raumtemperaturfühler.
Heizgrenzenautomatik zur bedarfsabhängigen Steuerung der Heizung mit
einstellbaren Heizgrenzen für die Betriebsarten: Komfort und Economy.
Automatische Umschaltung auf Sommerbetrieb (Heizung Aus).
Maximalbegrenzung der Raumtemperatur.
Minimal- und Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur.
Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur.
Anstiegsbegrenzung der Vorlauftemperatur.
Ventilnachlauf, Ventilkick.
Pumpennachlauf, Pumpenkick.
Aussentemperaturabhängiger Anlagenfrostschutz, Gebäudefrostschutz.
Heizkreisanschluss am Hauptverteiler oder am vorgeregelten Verteiler.
Erfassen und Auswerten von Wärmeanforderungen (via KNX Bus von externem
Sollwert, externer Brauch-/Trinkwarmwasseranforderung und Frostschutz).
Bedarfsgeführte Vorregelung durch Steuerung des Mischers (3-Punkt oder
DC 0...10 V) oder der Zubringerpumpe im Hauptvorlauf.
Minimal- und Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur.
Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur.
Rücklaufhochhaltung ohne/mit separatem Mischer.
Der Kesselfolgeregler RMK770 wird mit Grundtyp K ausgeliefert. Für die freie
Konfiguration einer eigenen Anwendung bildet Grundtyp K die Basis.
Heizkreisregelung
Vorregelung
Grundtyp K