User Manual

26
Steuer-/Regelgeräte RM..
In den Synco 700 Steuer-/Regelgeräten RM.. sind programmierte Anwendungen
enthalten, die einfach aktiviert werden können. Für die freie Konfiguration neuer,
eigener Anwendungen gibt es in jedem Gerät einen oder sogar mehrere Grund-
typen. Die Installation und Inbetriebnahme der Geräte kann schnell und effizient
durchgeführt werden.
Die Steuer-/Regelgeräte bestehen aus einem Klemmensockel und dem Geräteteil
mit der Elektronik, das im Klemmensockel eingesteckt wird. Im Klemmensockel
integriert ist die Verbindung (elektrisch und mechanisch) zum Erweiterungsmodul.
3144Z01
1
23
45 67 8 5 10
9
11
11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Anschluss Servicetool OCI700.1
Anschluss Bediengerät RMZ790
LED "Run" (grün) für Betriebsanzeige
(Spannung vorhanden, kein Fehlerzustand)
Tast e "
" mit LED (rot) für Störungsanzeige
und Störungsquittierung
Einrastöffnung für Bediengerät RMZ790
Taste "Prog" zum Umschalten zwischen
Normal- und Adressiermodus
LED "Prog" für Anzeige Adressiermodus
(Übernahme physikal. KNX Geräteadresse)
Einrastelement bei Montage auf Schiene
Befestigungslasche für Kabelbinder
Verbindung zum Erweiterungsmodul
Auflage für Klemmenabdeckung
Montage und Installation
Die Steuer-/Regelgeräte und Erweiterungsmodule sind für:
Einbau in einem Schaltschrank (Fronteinbau als auch Rückwandaufbau).
Wandmontage auf Normschiene EN 60715-TH 35-7.5.
Wandmontage mit 2 Befestigungsschrauben.
Steuer-/Regelgeräte mit aufgesetztem Bediengerät RMZ790 können in einem
Schaltschrank so montiert werden, dass bei geschlossener Schranktüre das
Bediengerät durch den eingepassten Ausschnitt ragt und die Anzeige- und
Bedienelemente so sichtbar und zugänglich sind.
RMZ780
3110Z25
Hinweis: Anstelle des aufsetzbaren Bediengeräts RMZ790 kann auch das "hand-held" Bediengerät
RMZ791 verwendet werden.
Kurzbeschreibung
Aufbau
Montage
Schaltschrank