User Manual
12
Luftkanaltemperaturregler RLM162
Luftkanaltemperaturregler mit Rutenfühler (Rutenlänge 400 mm). Stetige Regelung
über wasser- oder luftseitige Stellgeräte. Analog-Ausgänge Y1, Y2 für Heizen und/
oder Kühlen (Y1, Y2 mit DC 0…10 V).
• 1-stufig oder 2-stufig Heizen.
• 1-stufig Kühlen.
• 1-stufig Heizen und 1-stufig Kühlen.
• Minimal- oder Maximalbegrenzung der geregelten Temperatur.
• Lastabhängiger Schaltkontakt (z.B. Zuschalten einer 2. Stufe).
• Aussentemperaturkompensation.
• Sollwertfernverstellung, Sollwertkorrektur.
• Heizen/Kühlen-Umschaltung durch externen Kontakt.
• Kleinere Lüftungs- und Klimaanlagen.
• Kleine Nichtwohnbauten mit eigener Luftaufbereitung.
• Grosse Nichtwohnbauten mit dezentraler Luftaufbereitung.
• Bauten (Wohneinheiten) mit Referenzraum.
• Einzelräume (z.B. Sitzungszimmer, Schulungsräume).
Ablufttemperaturregelung durch Steuerung des Heiz- und Kühlventils in Folge.
Aussentemperaturkompensation, Sollwertfernverstellung, Begrenzung der
Zulufttemperatur.
3332S02
Δ
p
Y2
Δ
p
N2
B9
Y1
T
N1
R1
T
B9 Witterungsfühler QAC22
N1 Ablufttemperaturregler RLM162 (als Regler)
N2 Zulufttemperaturregler RLM162 (als Begrenzer)
R1 Fernsollwertgeber BSG21.1
Y1 Heizventil
Y2 Kühlventil
Anwendungen
Beispiel