User Manual
7/14
Siemens HRC3.2 – Raum-Controller CM2N6314de
Building Technologies 2016-12-23
Die Dimensionierung und Absicherung der Speiseleitungen richtet sich nach der
Gesamtlast und den örtlichen Vorschriften. Die Speiseleitungen müssen am Raum-
Controller mit einer Zugentlastung gesichert werden.
· Die potentialfreien Relaisausgänge erlauben das Schalten von Lasten bis AC 250 V,
4 A. Die Dimensionierung der Leitungen richtet sich nach der angeschlossenen Last
und den örtlichen Vorschriften. Die Schaltkreise sind extern abzusichern
(£ 10 A), es besteht kein interner Schutz.
· Die Leitungen müssen am Raum-Controller mit einer Zugentlastung gesichert
werden.
· Die Relaisgruppe am Steckverbinder X4 darf ENTWEDER nur Netzspannung 230 V
ODER nur SELV 24 V führen. Ebenso die Relaisgruppe an X5.
Ein Mischbetrieb ist unzulässig. Hingegen ist es zulässig, an X4 Netzspannung und
an X5 SELV anzuschliessen und umgekehrt.
STOP
Beachte!
· Ventilatoren dürfen nicht parallel geschaltet werden (Trennrelais verwenden!)
Montagehinweise
Der Raum-Controller kann in beliebiger Lage mit folgenden Befestigungsmöglichkeiten
montiert werden:
6314z06
6314z07
Hutschienenmontage
Der Gehäusesockel ist mit einer Schnapp-
vorrichtung für die Montage auf DIN-
Hutschienen, Typ EN50022-35x7,5
ausgestattet (ausklinkbar mit Schraube-
zieher)
Direktmontage
Für die Montage mit Schrauben sind vier
Bohrlöcher vorhanden (Bohrplan siehe
"Massbilder"). Der Gehäusesockel hat
erhöhte Auflageflächen.
Schrauben: Æ max. 3,5 mm
· Der Raum-Controller HRC3.2 wird im Korridor hinter einer Wandabdeckung mit den
übrigen Installationsgeräten montiert.
· Die beim Betrieb entstehende Wärme muss abgeführt werden können.
Es ist für ausreichende Luftzirkulation zu sorgen.
· Der Raum-Controller HRC3.2 kann unter bestimmten Bedingungen in abgehängten
Decken montiert werden. Eine mögliche akustische Störung durch die Schalt-
geräusche der Relais ist in einem Musterzimmer abzuklären.
· Da sich die Installation für jeden Zimmertyp (z. B. Einzelzimmer oder Suite)
wiederholt, wird in Zusammenarbeit mit dem Elektroinstallateur der Aufbau eines
Musterzimmers für jeden Zimmertyp empfohlen.
· Der Zugang zum Raum-Controller für Inbetriebnahme- und Servicearbeiten ist zu
gewährleisten.
· Das Gerät ist für festen Einbau in geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen.
· Inbetriebnahme nur durch geschultes Personal
STOP
Beachte!
· Lokale Sicherheits- und Installationsvorschriften beachten!
· Technische Daten der Relaisausgänge beachten!
Speiseleitungen
AC 230 V
Potentialfreie
Relaisausgänge
AC 230 V