User Manual
5/14
Siemens HRC3.2 – Raum-Controller CM2N6314de
Building Technologies 2016-12-23
Die Anschlussklemme für das Inbetriebnahme und Servicetool ist steckbar.
Alle anderen Anschlussklemmen sind fest montiert.
Um Fehlverdrahtungen möglichst auszuschliessen, sind die Klemmen, an welche
AC 230 V angeschlossen werden kann (Speisung, Relaisausgänge), räumlich von den
anderen Klemmen getrennt. Die Anordnung der Klemmen ist so gewählt, dass im
Normalfall alle Zu- und Wegleitungen kreuzungsfrei angeschlossen werden können.
STOP
Beachte!
Eine Zugentlastung für die Leitungen zu den Klemmen-
blöcken X4 und X5 (AC 230 V) ist zwingend nötig.
Die Leitungen müssen mit Kabelbindern an den vor-
gesehenen Laschen am Gehäusesockel fixiert werden
(siehe Bild rechts).
6314z05
Die rot / grüne Service-LED zeigt den Betriebsstatus des Raumkontoller. Wenn rote
und grüne LED gleichzeitig „on“ sind, ergibt das für den Betrachter die Farbe orange.
Die Stati der Service-LED sind wie folgt:
LED-Anzeige Betriebszustand
Rot blinkt: Blinkfrequenz
0,1 s an, 1 s aus
Grün aus
Betriebssystem läuft, keine MSR-Task geladen
Rot blinkt: Blinkfrequenz
0,1 s an, 0,1 s aus
Grün an
Betriebssystem läuft, MSR-Task geladen und in
STOP
Rot aus
Grün blinkt
Betriebssystem läuft, MSR-Task geladen und in RUN
· Die Blinkfrequenz ist gleich der Zykluszeit der
MSR-Tasks
Rot an
Grün blinkt
Betriebssystem läuft, MSR-Task geladen und in RUN
· Adressier-Modus ist an: Die Blinkfrequenz ist gleich
der Zykluszeit der MSR-Tasks
· Adressier-Modus ist aus: Fehler
Rot aus
Grün aus
· Keine Versorgungsspannung
· Fehler
· Der lokale Betrieb bleibt bei Ausfall des Managementsystems bzw. der
Kommunikations-Verbindung erhalten
· Für die Relaiskontakte ist eine externe Absicherung erforderlich
· Der Raum-Controller ist gegen Überlastung mit einer selbstrückstellenden
Thermosicherung ausgerüstet.
Entsorgung
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU und dürfen nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
· Entsorgen Sie die Geräte über die dazu vorgesehenen Kanäle.
· Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Anschlussklemmen
Service-LED
Verhalten im Störfall