User Manual

7/28
Siemens HOTEL SOLUTION Reservierungs- und Energiemanagement CM110602de
Building Technologies Reservierungskonzept 30.09.2008
Für die Belegung der Zimmer gilt:
Alle energetischen Gruppen erhalten eine Priorität, welche die Reihenfolge festlegt, in
der die Zimmer belegt werden. Erst wenn alle Hotelzimmer einer energetischen Grup-
pe belegt sind, werden Zimmer einer anderen energetischen Gruppe zugeteilt. Somit
wird gewährleistet, dass die unterschiedlichen Heizungsstränge bedarfsorientiert ein-
gesetzt werden. Die folgende Grafik soll diesen Zusammenhang verdeutlichen.
z.B. Aufzug
Zimmer
Etagen
gliche Zimmer für eine Energie-Gruppe,
wenn ein Heizungsstrang eine Etage bedient
gliche Zimmer für eine Energie-Gruppe,
wenn ein Heizungsstrang über eine Etage
hinaus verlegt ist.
6245Z01D
Abb. 2-1: Schematischer Hotelaufbau
Mit zwei möglichen Zuweisungen von Räumen zu energetischen Gruppen (je nachdem,
wie die Heizungsstränge verlaufen, muss die Zuordnung der Zimmer erfolgen).
Alle allgemeinen Räume, wie zum Beispiel Aufzüge, Foyer usw., sollten dementspre-
chend von eigenen Heizungssträngen versorgt werden.
Die einzelnen Energiegruppen sind von der Installation der Heizung abhängig und wer-
den daher bei der Erzeugung der Hotel Datenbank erzeugt. Durch die Inbetriebnahme-
funktionen der HOTEL SOLUTION Bedienoberfläche ist es möglich, nachträglich Ener-
giegruppen zu verwalten und Zuordnungen festzulegen.
Um eine ungleichmäßige Abnutzung einzelner Zimmer zu verhindern, muss die von
uns vorgegebene Priorität der einzelnen Energiegruppen vom Hotelpersonal geändert
werden. Auch hierzu ist eine geeignete Möglichkeit im Energiemanagement des UI
vorgesehen.
Damit das Hotelpersonal die Zimmer einer energetischen Gruppe in gewünschter Rei-
henfolge vergeben kann, erhält jeder Raum wiederum eine Priorität zugeordnet. In
Abhängigkeit von dieser Priorität wird die Reihenfolge bei der Vergabe der Zimmer
innerhalb einer energetischen Gruppe festgelegt. Sollte beispielsweise ein Zimmer
gerade renoviert werden, so erhält dieses die Priorität 0 und wird daraufhin nicht mehr
vergeben.
Erläuterung zur Abbildung