User Manual
6/28
Siemens HOTEL SOLUTION Reservierungs- und Energiemanagement CM110602de
Building Technologies Reservierungskonzept 30.09.2008
2 Reservierungskonzept
Das Reservierungskonzept von Siemens HOTEL SOLUTION dient dazu, das Energie-
management zu unterstützen.
Um möglichst viel Heiz- und/oder Kühlenergie zu sparen, werden im Energiemanage-
ment den vermieteten und freien Gasträumen unterschiedlich hohe Solltemperaturen
zugewiesen.
Sobald ein Gast in ein Zimmer eingecheckt ist, erwartet er, dass in seinem Raum
'Zimmertemperatur’ herrscht.
Um Kosten zu sparen und den Gastkomfort zu halten, ist es notwendig, Zimmer ent-
sprechend vorzubereiten. Das Reservierungsmanagement zeigt eine Strategie, dieses
Ziel zu erreichen.
2.1 Reservierungen
In einem Hotel gibt es unterschiedliche Möglichkeiten ein Zimmer zu erhalten. Die drei
gängigsten werden unterstützt:
• Ein Gast reserviert ein beliebiges Zimmer.
• Ein Gast reserviert ein bestimmtes Zimmer.
• Ein Gast kommt ins Hotel und checkt direkt ein (walk in).
Es muss sichergestellt werden, dass alle benötigten Zimmer am Tag der Anreise auf
'Zimmertemperatur’ geheizt sind. Ferner müssen eine unbekannte Anzahl Zimmer für
direkte Gäste bereitgestellt werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um einen Er-
fahrungswert des Hoteliers.
Die Funktionalität wird von SIEMENS HOTEL SOLUTION in der Art unterstützt, dass
die notwendigen Gastzimmer rechtzeitig mit entsprechender Raumtemperatur bereit-
gestellt werden.
Ist eine FOS-Software im Einsatz, die Reservierungsalgorithmen anbietet, so kann über
eine geeignete Schnittstelle die Reihenfolge der optimalen (energetischen) Zimmer
übermittelt werden. Eine derartige Schnittstelle existiert derzeit zum FOS der Firma
HOGATEX.
2.2 Reihenfolge der Zimmervergabe
Bei der Art der Zimmervergabe werden sicherlich in jedem Hotel andere Kriterien ange-
legt. Um wirklich effektive Energieeinsparungen zu erreichen, ist es notwendig, die
tatsächliche Auslegung der Heizung zu berücksichtigen.
Da Siemens Building Technologies AG diese Anlagen einbaut, ist bekannt, welche
Zimmer an welchem Heizungsstrang angeschlossen sind.
Die Energiestrategie verfolgt das folgende Ziel:
Alle Zimmer, die an einem Heizungsstrang angeschlossen sind, werden einer energeti-
schen Gruppe zugeordnet. So entsteht für alle Hotelzimmer eine Zuordnung zu einer
bestimmten energetischen Gruppe.