User Manual

24/28
Siemens HOTEL SOLUTION Reservierungs- und Energiemanagement CM110602de
Building Technologies Hintergrundinformationen 30.09.2008
5 Hintergrundinformationen
Um einen effektiven Kostennutzen aus dem Reservierungs- und Energiemanagement
vom SIEMENS HOTEL SOLUTION-System zu ziehen, ist es nötig, die energetisch
sinnvollsten Zimmer zu belegen.
Dieses Dokument beschreibt den Algorithmus vom HOTEL SOLUTION System, um
eine Liste der energetisch günstigsten Zimmer zu erstellen.
5.1 Das Grundprinzip
Die Vorschlagsliste für die energetisch günstigsten Zimmer wird nach dem EVA-Prinzip
erstellt:
Die Buchungsinformationen für den kommenden Tag werden von der FOS-Software
über den Koppler übermittelt.
Aus den Eingabedaten, den vergebenen Prioritäten für Energiegruppen und Räume,
sowie den Vorgabewerten für Walk-Ins, wird eine Liste generiert, welche die energe-
tisch günstigsten Zimmer sortiert bereitstellt. Darüber hinaus werden die Zimmer in den
ermittelten Raumstatus versetzt.
Alle verfügbaren Räume werden mit ihrem Raumstatus und der Raumpriorität in Form
einer Tabelle bereitgestellt. Über eine Stored-Procedure könnte diese Tabelle ausgele-
sen werden.
Die Eingabe wird in eine Tabelle der Datenbank geschrieben, die im Verarbeitungs-
schritt eine weitere Tabelle für die Ausgabe füllt. Auf die Tabellen wird nur mittels Sto-
red-Procedures zugegriffen. Vorteil dieses Verfahrens ist es, dass unabhängig von der
FOS-Software die Datenbankschnittstelle erhalten bleibt.
5.2 Die Eingabeschnittstelle
Von der FOS-Software wird eine Eingabe erwartet, die Auskunft über die aktuelle und
am nächsten Tag folgende Belegung des Hotels gibt. Im Einzelnen sind dies (für jeden
Zimmertyp!):
Welche Zimmernummern sind und bleiben belegt?
Welche Zimmernummern werden am folgenden Tag ausgecheckt?
Welche Zimmernummern sind fest für den folgenden Tag reserviert?
Wie viele Zimmer sind ohne Nummern reserviert?
5.3 Der Verarbeitungsschritt
In dieser Phase wird aus den Eingabeinformationen, den aktuellen Prioritäten und den
Sollvorgaben berechnet, welche Zimmerbelegung für den kommenden Tag am energe-
tisch günstigsten ist.
Koppler können entweder zu einer bestimmten Uhrzeit oder nach erfolgreicher Daten-
übertragung mit der FOS-Software die Berechnung ohne weitere Synchronisation star-
ten. Im FOS sind geeignete Masken für die Eingabedaten zu erstellen. Die Berech-
nungsfunktion sollte nach erfolgter Eingabe automatisch gestartet werden.
E = Eingabe:
V = Verarbeitung:
A
= Ausgabe: