User Manual

14/28
Siemens HOTEL SOLUTION Reservierungs- und Energiemanagement CM110602de
Building Technologies Energiemanagement ohne FOS 30.09.2008
Abb. 3-1: Menü 'Energy Management’ im UI
Wie aus der obigen Abbildung ersichtlich ist, sind die Menüpunkte 'Priority of Energy
Groups...’ und 'Priority of Rooms in Energy Groups...’ grau dargestellt. Diese Menüs
sind für Hotels mit einer Kopplung zu einem FOS zugänglich, welches einen Datenaus-
tausch mit dem HOTEL SOLUTION-System unterstützt. (Siehe Kapitel 4
Energiemanagement mit FOS)
Ein Hotel ist in drei einzelne und unabhängige Häuser aufgeteilt ('3-Häuser-Hotel’).
Hier bietet es sich an, drei Energiegruppen House1, House2 und House3 anzulegen.
Alle Hotelzimmer des ersten Hauses werden der Energiegruppe House1 zugeordnet,
die Zimmer des zweiten Hauses der Energiegruppe House2 usw.
3.2.2 Beispiel: Energiemanagement ohne FOS-Kopplung
An einem Beispiel wird der komplette Vorgang durchgespielt.
Das Ziel einer einfachen und schnellen Anpassung der Temperatursollwerte wird er-
reicht, indem einer Energiegruppe oder Raumgruppe ein bestimmter Raumstatus zu-
gewiesen wird. Sind die Energiegruppen sinnvoll erstellt, so wird quasi per Knopfdruck
der Sollwert aller Räume dieser Energiegruppe geändert. Für den Fall, dass ein Gast
später auf ein solches Zimmer eingecheckt wird, ändert sich die Solltemperatur auto-
matisch auf den Komfort-Wert. Bedenken Sie aber bitte: Wenn ein Gast auf ein Zimmer
eingecheckt ist, wird auch der Sollwert von diesem Zimmer geändert.
Nach dem Checken-out des Gastes wird automatisch der Standard-Raumstatus einge-
stellt, der bei Bedarf manuell verändert werden muss.
Beispiel für Energiegrup-
pen: