Sortimentsbeschreibung
Table Of Contents
10
4 Hardwarekomponenten
4.1 Raumautomation – Raum-Controller (RCU)
Den Raum-Controllern (RCU) kommt innerhalb des Systemverbundes die
wichtigste Aufgabe zu. Er kommuniziert sowohl mit den angeschlossenen
Peripheriegeräten im Gastzimmer als auch direkt mit der HRMS Management-
Station an der Rezeption.
Alle wichtigen Zimmerparameter sind mit der Inbetriebnahme und Konfiguration
des Systems unverlierbar und autonom im Controller gespeichert. Damit ist die
volle Funktionalität aller lokalen Raumfunktionen auch ohne Netzwerkverbindung
gewährleistet.
Es stehen zwei Raum-Controller für Hotel Solution zur Verfügung:
• HRC3.1 – für erweiterte Anforderungen (Advanced)
• HRC3.2 – für die Standardanforderungen (Standard)
HLK, Licht, Jalousie, Zutritt
Standard Advanced
Proprietär (KNX)
HRC3.2
HRC3.1
Raum-Controller HRC3.2 HRC3.1
Speisung
Betriebsspannung AC 24 V AC 24 V
Stromaufnahme (ohne Verbraucher an Relais) Max. 1,25 A Max. 1,5 A
Ein-/Ausgänge
Digital-Eingänge DC 12V / 5mA (keine galvanische Trennung) 8 16
Analog-Eingänge Für LG-Ni 1000 0 1
Relais-Ausgänge 230 V potentialfrei 7 8
Relais-Ausgänge 230 V potentialgebunden 4 0
Relais-Ausgänge 24 V potentialgebunden 0 6
Triac-Ausgänge AC 24 V 4 0
Ausgang Türöffner DC 12 V 1 1
Ausgang Türöffner AC 24 V 0 1
Digital-Ausgänge DC 12 V, potentialgebunden 0 8
Kommunikation
Raumbus RS485 RS485
Konnex-Bus KNX KNX
Schnittstelle für Standard-Raumgerät
–
PPS2
Abmessungen
150 x 110 x 62 mm 284 x 160 x 57 mm
Die Raum-Controller werden mit geladener und vorkonfigurierter Standard-
Applikation ausgeliefert (siehe 4.2). Ein Download angepasster Applikationen im
Kunden
projekt ist mit dem HSC-Tool über das KNX-Netzwerk möglich.
Funktion
Sortiment
Technische Daten
Applikationen