Bedienungsanleitung

Table Of Contents
69/88
Siemens Hotel Solution - Benutzerschnittstelle CM110601de
Building Technologies Raumzustände und Temperaturprofile 30.11.2008
Es gibt jeweils immer nur ein Temperaturprofil zu einem Zeitpunkt, welches im gesam-
ten Hotel gültig ist. Man spricht dann vom aktiven Temperaturprofil.
Ein Raum-Controller verfolgt eine so genannte Heizstrategie um das Verhalten der
Heizungsregelung zu steuern. Es gibt folgende Strategien:
Cooling only
Heating only
Heating and cooling
Neue Heizstrategien können nicht definiert werden.
In dieser Strategie wird immer dann, wenn der Gast das Zimmer verlässt, vermieden zu
heizen. Das bedeutet beispielsweise:
Der Raum hat eine Solltemperatur von 22 °C, die aktuelle Temperatur beträgt 21 °C,
der Gast verlässt sein Zimmer: Um die Solltemperatur zu erreichen, müsste der Raum
geheizt werden, was durch die Sommerstrategie verhindert wird. Beträgt die aktuelle
Temperatur 23 °C, so würde die Klimaanlage sofort kühlen.
In dieser Strategie wird immer dann, wenn der Gast das Zimmer verlässt, vermieden zu
kühlen. Das bedeutet beispielsweise:
Der Raum hat eine Solltemperatur von 22 °C, die aktuelle Temperatur beträgt 21 °C,
der Gast verlässt sein Zimmer: Um die Solltemperatur zu erreichen, wird der Raum
geheizt. Beträgt die aktuelle Temperatur hingegen 23 °C, so würde die Winterstrategie
verhindern, dass die Klimaanlage den Raum abkühlt.
Durch die beiden Strategien wird die gewöhnliche Aussentemperatur der Jahreszeiten
Winter und Sommer verwendet, um Energie zu sparen. Im Winter kühlen Zimmer für
gewöhnlich von selbst ab, so dass keine Klimaanlage benötigt wird, solange der Gast
nicht im Zimmer ist.
Im Falle von Raumstatusänderungen ist es möglich, bestimmte Relais der Raum-
Controller mittels einer so genannten Eingangs-Simulation zu steuern. (Siehe 13.4 Die
Pflege der Te
mperaturprofile)
Beispiele sind: Klingel ein/aus, Taster setzen/rücksetzen, usw.
Der Ökonomiewert kann für jeden Raum einzeln eingestellt werden und legt eine Tem-
peraturdifferenz in Kelvin fest, die der Istwert vom Sollwert abweichen darf, solange der
Gast nicht auf seinem Zimmer ist.
Die Heizung bzw. Klimaanlage wird hierdurch immer etwas später eingeschaltet, so
dass durch den Temperaturunterschied von wenigen Kelvin Energie eingespart wird.
Der Ökonomiewert ist eine Eigenschaft von jedem Raum und kann nur über die Inbe-
triebnahme–Tools für die Raum-Controller vorgegeben und angepasst werden. Eine
Änderung des Wertes vom UI aus ist nicht möglich.
Der Temperatursollwert eines Raumes legt die Temperatur in Grad Celsius (°C) fest, in
der sich der Raum befinden soll. Der Regelmechanismus der Heizung ist bestrebt,
diesen Sollwert durch Heizen/Kühlen im Raum einzustellen.
Hierzu wird der aktuelle Wert (Istwert) mit dem Sollwert verglichen und entsprechend
der Abweichung geheizt oder gekühlt.
Durch verschiedene Massnahmen kann in den Regelungsmechanismus eingegriffen
werden.
Beispiele sind: Heizstrategie und Ökonomiewert, die allerdings nur dann greifen,
wenn der Gast nicht auf dem Zimmer ist.
Heizstrategie
'Cooling only'–Strategie
'Heating only'–Strategie
Eingangs-Simulation
Ökonomiewert
Temperatursollwert und
-istwert