Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Grundlegendes
- 3 Bedienungshinweise für UI
- 4 Hotel Solution User Interface
- 5 Benutzerverwaltung
- 6 Systemprotokoll
- 7 Räume
- 8 Gäste
- 9 Gastschlüsselerstellung
- 10 Servicegruppen und -mitarbeiter
- 11 Zutrittskontrolle
- 12 Konfiguration des Systems
- 13 Raumzustände und Temperaturprofile
- 14 Alarmüberwachung
- 15 Suite-Management
- 16 Temperaturen aufzeichnen
52/88
Siemens Hotel Solution - Benutzerschnittstelle CM110601de
Building Technologies Zutrittskontrolle 30.11.2008
11.2 Dialoge für Zutrittsprotokolle
In der Benutzeroberfläche UI werden die gültigen und ungültigen Zutritte in unter-
schiedlichen Dialogen angezeigt, die jeweils über das Menü 'Access' auszuwählen
sind. Beide Dialoge sind allerdings gleich aufgebaut.
Innerhalb des Dialoges können die Zutrittsdaten nur gelesen und angezeigt werden.
Eine Veränderung der Daten ist nicht vorgesehen.
Um ein Überlaufen der Datenbank mit den Zutrittsdaten zu verhindern, wird vor dem
Einfügen eines Zutritts/-versuchs auf ein Zimmer geprüft, ob Zutritte/-versuche vorlie-
gen, die älter als fünf Tage sind. In diesem Fall werden die Älteren Zutritte/-versuche
vor dem Einfügen gelöscht.
11.2.1 Dialog Authorized Access
Wenn Sie im Menü 'Access' den Menübefehl 'Show...' wählen, öffnet sich der Dialog
'Authorized Access'.
In diesem Dialog werden alle vom Raum-Controller gestatteten Zutritte aufgelistet. Wird
jedoch bei der Überprüfung in der Datenbank festgestellt, dass der Zutritt nicht erlaubt
war, sendet diese ein Löschbefehl für den entsprechenden Kode an die RCU. Der pro-
tokollierte Zutritt bleibt aber als erlaubter Zutritt gespeichert, da die RCU den Zutritt
gewehrt hat. Der Eintrag wird jedoch mit einem Zusatz versehen, das der Kode ge-
löscht wurde (*** but Code was deleted in RCU).
Abb. 11-1: Dialoge zur Anzeige von berechtigten Zutritten