Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Grundlegendes
- 3 Bedienungshinweise für UI
- 4 Hotel Solution User Interface
- 5 Benutzerverwaltung
- 6 Systemprotokoll
- 7 Räume
- 8 Gäste
- 9 Gastschlüsselerstellung
- 10 Servicegruppen und -mitarbeiter
- 11 Zutrittskontrolle
- 12 Konfiguration des Systems
- 13 Raumzustände und Temperaturprofile
- 14 Alarmüberwachung
- 15 Suite-Management
- 16 Temperaturen aufzeichnen
45/88
Siemens Hotel Solution - Benutzerschnittstelle CM110601de
Building Technologies Gastschlüsselerstellung 30.11.2008
Abb. 9-7: Dialog zum Erzeugen von Fail–Safe Keys
Hier werden die Räume ausgewählt, für die Karten / Schlüssel erstellt werden sollen.
Hier kann man alle Räume anwählen bzw. abwählen.
Hier wird die Anzahl der Karten/Schlüssel eingegeben, die für jeden ausgewählten
Raum erstellt werden sollen. Standardmässig werden zwei Karten/Schlüssel erstellt,
zulässige Eingaben sind von 1 bis 10.
Hier wird festgelegt, ob eine Aufforderung zum Einführen der Karte in das Kartenko-
diergerät angezeigt werden soll. Dies ist bei Kartenkodiergeräten erforderlich, die für
den Schreibvorgang bereits eine Karte im Gerät erwarten und dazu keine Aufforderung
an den Bediener ausgeben.
Nachdem Sie einen Raum ausgewählt haben, wird die Schaltfläche 'Create' freige-
geben. Wenn Sie 'Create' drücken, beginnt die Erzeugung der Karten/ Schlüssel.
Ist 'Confirm before encoding card' ausgewählt, öffnet sich folgender Dialog, der zum
Einlegen einer Karte / Schlüssel in das Kodiergerät auffordert.
Abb. 9-8: Dialog zur Kartenkodierung
Mit 'Cancel' kann der Vorgang noch abgebrochen werden.
Listenfeld
'Select All Rooms'/
'Deselect Rooms'
‘Number of keys per
selected room'
'Confirm before encoding
card'
Erstellung der Gäste-
Karte/Schlüssel