Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Grundlegendes
- 3 Bedienungshinweise für UI
- 4 Hotel Solution User Interface
- 5 Benutzerverwaltung
- 6 Systemprotokoll
- 7 Räume
- 8 Gäste
- 9 Gastschlüsselerstellung
- 10 Servicegruppen und -mitarbeiter
- 11 Zutrittskontrolle
- 12 Konfiguration des Systems
- 13 Raumzustände und Temperaturprofile
- 14 Alarmüberwachung
- 15 Suite-Management
- 16 Temperaturen aufzeichnen
21/88
Siemens Hotel Solution - Benutzerschnittstelle CM110601de
Building Technologies Hotel Solution User Interface 30.11.2008
Das Kontextmenü der Alarmliste bietet Funktionen für die Alarme an. Durch das
'Acknowledge' wird der Alarm quittiert, durch das 'Reset' wird er aus der Liste gelöscht
bei gleichzeitigem Quittieren. Über 'Print...' kann man Alarme ausdrucken.
Um die Auswertung der Alarmliste zu erleichtern, kann der automatische Refresh ge-
stoppt werden. Es sollte aber nicht vergessen werden, diesen automatischen Refresh
wieder zu starten, damit die neuen Alarme und Meldungen auch wieder gemeldet wer-
den. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, die Refresh-Rate über das Kontext-Menü
‚Change Refresh Rate …' zu ändern. Dabei ist ein Kompromiss zwischen Meldege-
schwindigkeit und Perfomancebelastung abzuwägen.