Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Grundlegendes
- 3 Bedienungshinweise für UI
- 4 Hotel Solution User Interface
- 5 Benutzerverwaltung
- 6 Systemprotokoll
- 7 Räume
- 8 Gäste
- 9 Gastschlüsselerstellung
- 10 Servicegruppen und -mitarbeiter
- 11 Zutrittskontrolle
- 12 Konfiguration des Systems
- 13 Raumzustände und Temperaturprofile
- 14 Alarmüberwachung
- 15 Suite-Management
- 16 Temperaturen aufzeichnen
13/88
Siemens Hotel Solution - Benutzerschnittstelle CM110601de
Building Technologies Hotel Solution User Interface 30.11.2008
Für jeden Benutzer kann individuell festgelegt werden, welche Spalten er angezeigt
bekommt und welche nicht. Diese Einstellung ist im Kapitel 5 Benutzerverwaltung be-
schrieben.
4.2.2 Die Alarmliste
In der Alarmliste werden alle Alarme und wichtigen Betriebsmeldungen aufgelistet. Die
Alarmliste wird zyklisch aktualisiert. Werden bei der Aktualisierung neue Alarme und
Meldungen erfasst, werden diese unabhängig von einer eventuell vorgenommenen
Sortierung an oberster Stelle in die Liste eingetragen.
Weitere Informationen sind dem Kapitel 14.2 Bedienung der Alarmliste zu entnehmen.
4.3 Menüstruktur
Durch die Menüstruktur sind Sie in der Lage, die gewünschten Aktionen schnell auszu-
wählen. Es wurde darauf geachtet, logisch zusammen gehörende Aktionen unter einem
Menübefehl zu gliedern.
Über so genannte 'Shortcuts' können Sie bestimmte Menübefehle oder Dialoge direkt
aufrufen. Diese Shortcuts werden im jeweiligen Menü hinter der Bezeichnung ange-
zeigt und beginnen mit der Taste <Strg (Ctrl)> gefolgt von einem Buchstaben.
Die einzelnen Hauptmenüs haben jeweils einen Buchstaben mit einem Unterstrich (_)
markiert. Durch Eingabe der Tastenkombination <Alt> mit diesem Buchstaben, wird
das entsprechende Menü geöffnet.
Enthält ein Menübezeichner unter einem Buchstaben einen Unterstrich (_), so können
Sie bei geöffnetem Menü durch Eingabe des unterstrichenen Buchstabens das Menü
ausführen.
Im Menü 'File' ist im Menübefehl 'Exit' das x unterstrichen. Ist das Menü 'File' geöffnet
(<Alt> + <F>), so wird die Anwendung durch Eingabe des Buchstabens 'x' beendet. Der
Shortcut zu diesem Menübefehl ist <Strg>+<X>. Wenn kein Menü geöffnet ist, können
Sie mit der Tastenkombination <Strg> + <X> (<Strg>-Taste halten, dann <X> drücken)
die Anwendung beenden.
Falls nach der Auswahl eines Menübefehles ein Dialog geöffnet wird, so wird dies hin-
ter dem Menübezeichner mit drei Punkten gekennzeichnet.
Ein Dropdown-Menü enthält verschiedene Menübefehle, die im Folgenden in der Form
'Menü | Menübefehl' beschrieben werden.
In Abhängigkeit des Benutzerlevels des eingeloggten Benutzers sind nicht immer alle
Menüs bedienbar.
Darstellung ausgewähl-
ter Spalten
Beispiel: