Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Grundlegendes
- 3 Bedienungshinweise für UI
- 4 Hotel Solution User Interface
- 5 Benutzerverwaltung
- 6 Systemprotokoll
- 7 Räume
- 8 Gäste
- 9 Gastschlüsselerstellung
- 10 Servicegruppen und -mitarbeiter
- 11 Zutrittskontrolle
- 12 Konfiguration des Systems
- 13 Raumzustände und Temperaturprofile
- 14 Alarmüberwachung
- 15 Suite-Management
- 16 Temperaturen aufzeichnen
12/88
Siemens Hotel Solution - Benutzerschnittstelle CM110601de
Building Technologies Hotel Solution User Interface 30.11.2008
Der Menübereich besteht aus den Windows–Menüs, der Toolbar mit Schaltflächen für
häufig verwendete Funktionen und einem Filter mit Funktionen zum Filtern der Raum-
liste. Die Raumliste ist eine Liste aller im Hotel System angelegten Zimmer, mit spezifi-
schen Zimmerdaten wie die eingecheckten Gäste, Raumgruppe und -typ, Raumstatus,
Ist-, Solltemperatur und Alarme. Die Alarmliste ist eine Liste aller im Hotel System auf-
getretener Alarme.
In Abhängigkeit des Benutzerprofils des eingeloggten Benutzers variiert das Aussehen
der Bedienoberfläche. Im obigen Bild ist die Bedienoberfläche für das höchste Benut-
zerprofil dargestellt. Bei diesem Level werden alle Bedienmöglichkeiten zur Verfügung
gestellt, es ist nichts ausgeblendet.
4.2.1 Die Raumliste
Die Raumliste dient der Darstellung aller im Hotel vorhandenen Räume mit ihren wich-
tigsten Eigenschaften, Parametern und Zuständen.
Abb. 4-2: Raumliste
Eingeteilt ist die Raumliste in neun Spalten die in der Abb. 4-2: Raumliste zu sehen
sind.
Die erste Spalte enthält die
Bezeichnung der Räume und bleibt beim vertikalen Scrol-
len stehen. Handelt es sich bei einem Raum um einen Slave oder Vorraum in einer
aktiven Suitekombination, so wird dieser gegraut dargestellt. Auf diese Räume kann
kein Check-in durchgeführt werden.
Hier sind alle Namen der eingecheckten Gäste enthalten.
In dieser Spalte wird die Raumgruppe angezeigt der der Raum zugeordnet ist. Diese
Eigenschaft wird für den Raum beim Anlegen festgelegt und kann jederzeit geändert
werden. Mehr Information sind im Kapitel 7 Räume enthalten.
In dieser Spalt
e wird die Raumtyp angezeigt der der Raum zugeordnet ist. Diese Ei-
genschaft wird für den Raum beim Anlegen festgelegt und kann jederzeit geändert
werden. Mehr Information sind im Kapitel 7 Räume enthalten.
In dieser Spalt
e wird der aktuelle Raumstatus angezeigt in dem sich der Raum befin-
det.
Hier wird der aktuelle Temperaturistwert des Raumes dargestellt.
Unter Local Setpoint ist der im Raum an der Bedieneinheit eingestellte Temperatur-
sollwert dargestellt.
Der Default Setpoint ist der Temperatursollwert der an den Raum-Controller zuletzt
gesendet wurde. Dies geschieht z. Bsp. bei einem Check-in oder auch beim vorgeben
eines Wertes über den Dialog 'Room Overview'.
Hier werden durch Symbole die den Raum betreffenden aktuellen Alarme bzw. Mel-
dungen dargestellt.
Durch einfaches Anklicken der Spaltenköpfe mit der linken Maustaste werden die Zei-
len der Raumliste nach den Einträgen dieser Spalte aufsteigend sortiert. Nochmaliges
Anklicken sortiert die Zeilen in absteigender Reihenfolge. Diese Funktion steht für alle
Spalten ausser der Spalte 'Alarm' zur Verfügung.
Spalte 'Room'
Spalte 'Guest name'
Spalte 'Group'
Spalte 'Type'
Spalte 'State'
Spalte 'Temperature'
Spalte 'Local Setpoint'
Spalte 'Default Setpoint'
Spalte 'Alarms'
Sortierung