Datenblatt

Projektierungshinweise
Einbaurahmen
Die Raumklima-Bedieneinheit ist vorgesehen für den Wandeinbau (Unterputz- oder
Hohlwanddose), zusammen mit einem Einbaurahmen und einem Abdeckrahmen von
verschiedenen Herstellern:
SIEMENS-DELTA futura
VIMAR idea
Bticino Classic
GEWISS Playbus
AVE Systema 45
An einem Raumkontroller können im bis zu 5 Raumklima-Bedieneinheiten angeschlos-
sen werden.
Der maximale Strom der Speisung aus dem Raumkontroller HRC3.. darf dabei nicht
überschritten werden!
Weitere Informationen Siehe Datenblätter N6313, N6314
Der Raumtemperatur-Regelalgorithmus befindet sich nicht in der Raumklima-
Bedieneinheit, sondern in der Applikation des Raumkontrollers. Damit der Raumkon-
troller die Raumklima-Bedieneinheiten ansprechen kann, müssen diese adressiert wer-
den.
A
dressierung
Die Adressen der Raumklima-Bedieneinheiten werden mit ID-Nummern definiert, und
die Temperaturmessung wird mit dem MST-Flag aktiviert. Als Voreinstellung ist immer
ID = 1 und MST = 0 von der Fabrikation aktiviert.
Für einen Regelkreis mit mehreren Raumklima-Bedieneinheiten wird nur an einem
einzigen Gerät (Master) die Temperatur gemessen. Mit dem MST-Flag (MST=0) wird
festgelegt, ob das Gerät die Temperatur misst, oder ob es sich um ein Slave-Gerät
handelt (MST=1), bei dem die Temperaturmessung deaktiviert ist.
Erste Raumklima-Bedieneinheit ID=1 MST=0 Master (Fühler aktiv)
Zweite Raumklima-Bedieneinheit ID=2 MST=1 Slave
Dritte Raumklima-Bedieneinheit ID=3 MST=1 Slave
Vierte Raumklima-Bedieneinheit ID=4 MST=1 Slave
Fünfte Raumklima-Bedieneinheit ID=5 MST=1 Slave
Mit einer speziellen Applikation im Raumkontroller können auch weitere Regelkreise
definiert werden. Am gleichen Raumbus messen dann weitere Raumklima-
Bedieneinheiten die Temperatur.
Mehrere Regelkreise
Beispiel für zwei Regelkreise:
Erste Raumklima-Bedieneinheit für Regelkreis 1 ID=1 MST=0
Zweite Raumklima-Bedieneinheit für Regelkreis 2 ID=2 MST=0
Mit folgender Tastensequenz ca. 6 s bis 12 s nach der Spannungswiederkehr der
Raumklima-Bedieneinheit oder des Raumkontrollers kann die Raumklima-
Bedieneinheit in den Initialisierungs-Modus gebracht werden:
Ä
ndern von ID und MST
1. Taster 7 dauernd drücken
2. Taster 4 dauernd drücken
3. Taster 7 loslassen
4. Taster 4 loslassen
Die aktuelle Geräte-Adresse wird jetzt abwechselnd mit den Buchstaben "Id" angezeigt.
Der Wert kann mit der Minus- und Plus-Taste (Taste 2 und Taste 3) verändert werden.
Nach dem Einstellen der gewünschten ID-Nummer wird mit dem Taster 6 die Einstel-
lung der ID-Nummer bestätigt.
4/8
Siemens HTC3.1/A, HTC3.1S/A – Raumklima-Bedieneinheit CM2N6319de
Building Technologies 31.07.2008