Datenblatt

Bedienungs-, Anzeige- und Anschlusselemente
6319Z01
20.5
°C
1 2 3
1a
1b
1c
8
Auto
7 6 5 4
654321
Frontansicht Rückansicht
Legende 1 LCD-Anzeige
1a Sollwert-Korrektur-Anzeige (Balken)
1b Temperatur-Sollwertanzeige (Ziffern)
1c Anzeige des Ventilator-Betriebszustandes
= Ausgeschaltet
= Stufe 1
= Stufe 2
= Stufe 3
2 Taster zum Reduzieren des Sollwertes in Stufen von 0.5 bzw. 1.0 K
3 Taster zum Erhöhen des Sollwertes in Stufen von 0.5 bzw. 1.0 K
4 Taster zum Schalten in die Betriebsart "Auto"
5 Taster zum stufenweise Hochschalten des Ventilators
6 Taster zum stufenweise Herunterschalten des Ventilators
7 Taster zum Schalten in die Betriebsart „Ventilator aus“
8 Anschlussklemmenblock
Der Gast kann mit der Raumklima-Bedieneinheit folgende Einstellungen vornehmen:
Ändern des voreingestellten Raumtemperatur-Sollwertes um ± 2 oder um ± 4 K in
acht Stufen. Die Stufengröße von 0.5 bzw. 1.0 K ist im Raumkontroller parametrier-
bar. Die acht Stufen der Temperaturänderung werden am oberen Rand des LCD-
Anzeigedisplays mit acht Balken dargestellt.
Manuelles Einschalten der Ventilatorstufen 1, 2, 3
Wechsel von manueller Steuerung in Automatik-Betrieb („Auto“)
Durch das Schalten in die Betriebsart "Auto" wird die Ventilatordrehzahl automatisch
durch den Regler eingestellt (Stufen 1,2,3). Der Betriebszustand des Ventilators wird
am unteren Rand der LCD-Anzeige mit Ventilatorsymbolen dargestellt.
Der für den Raum gültige Temperatursollwert wird mit Ziffern in der LCD-Anzeige an-
gezeigt. Solange der Gast eingecheckt ist, bleibt die individuelle Sollwert-Korrektur
bestehen. Diese kann vom Servicepersonal nicht überschrieben werden.
Verlässt der Gast den Raum (keine Zutrittskarte im Kartenhalter), wird automatisch auf
die Betriebsart "Auto" umgeschaltet und der Raumzustand „Pre-Komfort“ mit der Ener-
giesparfunktion wird wirksam (Vergrößerung des Totbandes). Kehrt der Gast wieder in
das Zimmer zurück, bleibt die Betriebsart "Auto" eingeschaltet und der Raumzustand
„Komfort“ behält die individuell gewählte Sollwert-Korrektur des Gastes bei.
In Verbindung mit dem HOTEL SOLUTION System werden mit dem Check-out des
Gastes automatisch die für den Raum voreingestellten Raumtemperatur-Sollwerte
wieder wirksam.
3/8
Siemens HTC3.1/A, HTC3.1S/A – Raumklima-Bedieneinheit CM2N6319de
Building Technologies 31.07.2008