Datenblatt
Betriebshinweise
Muster Bedeutung
Alle Symbole aus Keine Versorgungsspannung an HTC3.2
Mögliche Ursachen:
− Raum-Kontroller aus/defekt
− Buskabel falsch angeschlossen oder unterbrochen
− HTC3.2 defekt
Alle Symbole
blinken (2 Hz)
Keine Kommunikation mit dem Raum-Kontroller
Mögliche Ursachen:
− Falsche Busadresse an HTC3.2 eingestellt
− Falsche Busadresse im Raum-Kontroller eingestellt
− Buskabel falsch angeschlossen oder unterbrochen
− Raum-Kontroller im „Stopp“-Modus
− RS485-Schnitstelle defekt
Alarmmeldungen
Technische Daten
Betriebsspannung DC 9...15 V Speisung (wird vom HRC3..
bereitgestellt) Strom 20 mA.
Busschnittstelle Busspannung SELV DC 12 V
Typ RS485
Übertragungsrate 4800 Baud
Temperatursignaleingang Messbereich 5…45 °C
Mess-Strom 1 mA
Messelement NTC 10 kΩ
Sollwertkorrektur Korrekturbereich ± 2 oder ± 4 K
Auflösung 0,5 K oder 1 K
Parametrierung Parametrierung mit interner Software,
Speicherung im EEPROM
Umweltbedingungen Betriebstemperatur 0...+ 50 °C
Transporttemperatur -25..+ 65 °C
Feuchtigkeit <95 % ohne Kondensation
Luftdruck im Betrieb min. 700 hPa (3000 m ü NN)
Luftdruck bei Transport min. 260 hPa (10000 m ü NN)
Normen und Standards
Produktsicherheit Autom. elektr. Regel- und Steuergeräte
für den Hausgebrauch u. ä. Anwendungen
EN 60 730-1
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Störaussendung nach EN 61000-6-3
Störfestigkeit nach EN 61000-6-2
Gehäuseschutzart nach EN 60 529 IP20
Schutzklasse nach IEC1140 III
-Konformität EMC-Richtlinie 89/336/EEC
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC
Umweltverträglichkeit Produkt-Umweltdeklaration CM2E6320de
enthält Daten zur umweltverträglichen
Produktgestaltung und Bewertung (stoffli-
chen Zusammensetzung, Verpackung,
Entsorgung)
ISO 14001 (Umwelt)
ISO 9001 (Qualität)
UL/CUL-Konformität UL/CUL 916
8/10
Building Technologies HTC3.2/.. - Raumklima-Bedieneinheit CM2N6320de
01.09.2008