Datenblatt

Bei einer ungünstigen Fühlerplatzierung kann der Messwert mit eine Temperatur-
Offset-Korrektur beaufschlagt werden. Diese Korrektur kann mit dem Tool SCOPE oder
HSC (Hotel Solution Commissioning) vorgenommen werden.
Messwertkorrektur
In der Standardapplikation beträgt die Grundeinstellung des Temperatur-Offsets -4K.
Diese gilt für die Raumklima-Bedieneinheit bei Erfassung mit internem Raumfühler.
Bei Temperaturerfassung mit externem Fühler HSE1.2 muss ein Temperatur-Offset
von -1K eingestellt werden.
Die Raumklima-Bedieneinheit HTC3.2/.. ist im Wohnzimmerbereich des Hotelzim-
mers in Augenhöhe zu montieren.
Lampen und andere externe Heizquellen in der Nähe des Raumtemperaturfühlers
dürfen die zu messende Temperatur nicht verfälschen. Z.B. ist die Raumklima-
Bedieneinheit mit eingebautem Temperaturfühler nicht geeignet für Montage in der
Reichweite vom Bett aus, weil z.B. Nachttischlampen die gemessene Temperatur zu
stark erhöhen.
Installationsrohre müssen beim Eintritt in die Unterputz-/ Hohlwanddose verklebt
werden, damit Zugluft die Temperatur nicht verfälschen kann.
Bei der Demontage muss das Gerät zusammen mit der Rahmenhalterung von der
Wand abgeschraubt werden.
An die Schraubklemmen der Raumklima-Bedieneinheiten kann nur ein Draht mit
max. 1mm Durchmesser angeschlossen werden. Es wird daher empfohlen, die
Raumklima-Bedieneinheit bei Busverkabelung als letztes Raumbus-Gerät anzu-
schliessen.
Das Gerät ist für festen Einbau in geschlossenen, trockenen Räumen vorgesehen.
Einbau in Installationsdose 3 Module, 50 mm tief
Nur waagrechte Montage mit senkrechter Front erlaubt
Keine Montage von Geräten mit AC 230 V in der gleichen Installationsdose
Inbetriebnahme nur durch geschultes Personal
Geräte nicht öffnen
Lokale Sicherheits- und Installationsvorschriften beachten
Inbetriebnahmehinweise
Wenn mehrere Geräte am gleichen Raumkontroller betrieben werden, muss die Adres-
se eingestellt werden (siehe unter "Projektierungshinweise"). Ein einzelnes Gerät funk-
tioniert mit den herstellerseitigen Voreinstellungen.
In der Standardanwendung mit nur einer Raumklima-Bedieneinheit ist ADR0=0,
ADR1=0 und IE=I (interner Fühler aktiv) vorgesehen. Für die Raumklima-Bedieneinheit
sind diese Werte herstellerseitig voreingestellt.
Hinweis
Je nach Fühlerplatzierung muss der Messwert mittels Konfigurationsmenue oder Tool
SCOPE oder HSC-Tool korrigiert werden.
7/10
Building Technologies HTC3.2/.. - Raumklima-Bedieneinheit CM2N6320de
01.09.2008