Datenblatt

Anwendung
Der Raum-Controller HRC3.1 integriert auf Raumebene die Temperaturregelung, die
Energiesteuerung, die Zutrittskontrolle und das Raummanagement eines Hotel-
zimmers.
Für die Bedienung werden Raumklima-Bedieneinheiten, Zutrittskartenleser und
Zutrittskartenhalter mit Busanschluss und Taster zum Schalten von z.B. Licht
eingesetzt.
Funktionen
Die Funktionen werden durch eine ladbare Anwendung bestimmt. Die Raum-Controller
werden mit der Standard-Anwendung ausgeliefert. In diesem Datenblatt sind die
wichtigsten Funktionen beschriebenen.
In Ausnahmefällen wird die Standard-Anwendung mit einer kundenspezifischen
Anwendung überschrieben. Hierzu dient ein Inbetriebnahme- und Service-Tool.
Mit Ventilatorkonvektoren können folgende Varianten realisiert werden:
Temperaturregelung
4-Rohr Heizen/Kühlen mit 3-Punkt-Ausgang oder PWM-Ausgang
2-Rohr Heizen/Kühlen mit 3-Punkt-Ausgang oder PWM-Ausgang mit Change-over
2-Rohr mit internem elektrischem Heizen 2-Punkt oder PWM-Ausgang und Kühlen
mit 3-Punkt-Ausgang oder PWM-Ausgang
2-Rohr mit externem elektrischem Heizen 2-Punkt oder PWM-Ausgang und Kühlen
mit 3-Punkt-Ausgang oder PWM-Ausgang
4-Rohr Heizen über externen Radiator und Kühlen mit 3-Punkt-Ausgang oder PWM-
Ausgang
Zusatzheizung im Badezimmer, weiterer Radiator oder Fussbodenheizung mit
2-Punkt / 3-Punkt oder PWM-Ausgang
Raumtemperatur-Sollwerte:
Zentral einstellbarer Komfort-Raumtemperatur-Sollwert
Individuelle Sollwert-Korrektur des Komfort-Raumtemperatur-Sollwertes im
Gästezimmer
Pre-Komfort-Sollwerte bei Abwesenheit des Gastes
Economy-Sollwerte bei nicht verkauften, d.h. ausgecheckten Gästezimmern
Ferneinstellung des Raumtemperatur-Sollwertes bei längerer Nichtbelegung
Energiesparfunktionen:
Energiesteuerung für die Einzelraumregelung und Beleuchtung in Abhängigkeit des
Raumbelegungszustandes
Sommer/Winter-Strategie
(d.h.: im Sommer heizen vermeiden, im Winter Kühlen vermeiden)
Abschaltung des Ventilators beim Öffnen eines Fensters
Elektrizität: Energiesteuerung
Hauptschalterfunktion: Einschalten und Ausschalten von elektrischen Verbrauchern
Einschaltsteuerung der Flurlichtfunktion beim Eintritt von Personen
Programmierte gästeabhängige oder hotelpersonalabhängige Freigabe und
Sperrung von elektrischen Verbrauchern
Sperrung der Wasser-Raumzuleitung bei Abwesenheit des Gastes oder
Servicepersonals (nur realisierbar, wenn ein Magnetventil installiert ist)
Rolladen- oder Vorhang-Steuerung
Empfang des Zutrittskodes vom angeschlossenen Magnet-, Chip- oder Transponder-
karten-Leser
Zutrittskontrolle
Zimmer-Zutrittskontrolle für Gästezimmer, Suiten und allgemeine Zutrittsbereiche
2/12
Siemens HRC3.1 – Raum-Controller CM2N6313de
Building Technologies 01.09.2008