Datenblatt
1 DO 5 Zusätzliche Heizungregelung (2Pkt, PWM, 3Pkt-öffnen)
2 DO 6 Zusätzliche Heizungregelung (2Pkt, PWM, 3Pkt-schliessen)
3 DO 7 FNC03 Elektrischer nacherhitzerausgang (PWM)
4 DO 8 Ein Zeitschaltprogramm kann programmiert werden
5 GND
Steckverbinder X8
Digital-Ausgänge
DC 1 V max. 80 mA
1 DI 1 Taster EIN/AUS für den Hauptschalter RH7
2 DI 2 Taster "Serviceruf“ oder "Bitte Zimmer reinigen"
3 DI 3 Taster "Bitte nicht stören"
4 DI 4 Taster "SOS Hilferuf"
5 GND
6 DI 5 Taster "Jalousien Auf"
7 DI 6 Taster "Jalousien Ab"
8 GND
9 DI 7 Fenster-Überwachungskontakt, Fenster zu = Kontakt geschlossen
10 DI 8 Taster "Glocke"
11 DI 9 Kontakt Kartenhalter, Kontakt zu = Person im Raum
12 GND
Steckverbinder X9
Digital-Eingänge
DC 12 V / 5 mA
1 DI 10 Taster EIN/AUS für den Hauptschalter RH7
2 DI 11 Taster EIN/AUS für den Hauptschalter RH7
3 DI 12 Schalter oder Taster für RH9 (falls kein Lichtszenario programmiert)
4 DI 13 Minibar-Kontakt: Türe zu = Kontakt geschlossen
5 DI 14 Taster EIN/AUS für RH6
6 GND
7 DI 15 Tür-Überwachungskontakt, Tür geschlossen = Kontakt geschl.
8 DI 16 Taster Türöffner
9 GND
10 AI 1 Temperaturfühler Ni1000
11 +12V Ausgangsspannung
12 GND
Steckverbinder X10
Digital-Eingänge
DC 12V / 5 mA
1 CP+ PPS2, Daten
2 CP– PPS2, GND
3 CE+ (galvanisch getrennt vom Raum-Controller)
4 CE– (galvanisch getrennt vom Raum-Controller)
Steckverbinder X11
PPS2-Schnittstelle und
Gebäude-Bus Konnex
1 A+ RS485
2 B– RS485
3 DC +12V, max. 500 mA
4 GND
Steckverbinder X12
Raum-Bus
STOP
Beachte!
Ventilatoren an den Relaisausgängen dürfen nicht parallel geschaltet werden.
Für parallelen Betrieb von Ventilatoren sind Trennrelais oder Slave-Raum-Controller
zu verwenden.
11/12
Siemens HRC3.1 – Raum-Controller CM2N6313de
Building Technologies 01.09.2008