s Hotel Solution™ HMI Bedienungsanleitung CM2B6307de 15.12.
Siemens Schweiz AG Building Technologies Group International Headquarters Gubelstrasse 22 CH-6301 Zug Tel. +41 41-724 24 24 Fax +41 41-724 35 22 www.siemens.com/sbt © 2008 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten 2 / 14 Siemens Building Technologies Nur für internen Gebrauch HMI CM2B6307de 15.12.
Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Dokumentation .......................................................................4 1.1 Änderungsnachweis..................................................................................4 1.2 Referenzierte Dokumente .........................................................................4 1.3 Bevor Sie beginnen...................................................................................4 1.4 Zielpublikum .....................................................
1 Zu dieser Dokumentation 1.1 Änderungsnachweis Version Datum Änderungen Kapitel Seiten 1.1 03.11.2008 1.0 30.09.2008 Hinzufügen von RoomOverview Korrektur Bild Neuerstellung 3.1, 3.2, 3.4 3.5 Alle 6, 7, 9 10 Alle 1.2 Referenzierte Dokumente Ref. Dokumenttitel Dokumentart Dokument-Nr. [1] [2] Hotel Solution - System-Software Hotel Solution – Benutzerschnittstelle Installations- und Konfigurationsanleitung Bedienhandbuch CM110600 CM110601 1.
Wir setzen voraus, dass die Nutzer der Produkte und Dokumente entsprechend autorisiert und geschult sind, sowie entsprechendes Fachwissen besitzen, um die Produkte anwendungsgerecht einsetzen zu können. Sollten weiterhin Unklarheiten oder Probleme bei der Verwendung der Dokumentationen bestehen, wenden Sie sich unbedingt an den Produktmanager der nächstgelegenen Niederlassung bzw. direkt an das Supportteam. E-mail: fieldsupport-zug.ch.sbt@siemens.
3.1 Erste Seite Die erste Seite des HMI liefert die Adresseinstellung des Raum-Controllers. HRC3.1 Parameter HMI Version Act.Addr New Addr EIB FacSave next Beschreibung HMI Template Versionsnummer Aktuelle Adresse des Controllers Einstellung der neuen Controller-Adresse Status des KNX-Bus-Anschlusses am Controller. Für den HRC3.2 steht dieser Parameter nicht zur Verfügung. OK = Busanschluss ist in Ordnung. Err = Busanschluss ist fehlerhaft.
3.2 Diagnostic Die Seite Diagnostic dient der Fehlersuche am Raum-Controller. Parameter Simulate Information Room Overview Dig. Inputs Act. Switch outputs back Beschreibung Simulation = Der Simulationsmodus ist aktiviert. Die Ein- und Ausgänge des Controllers werden von der Applikation getrennt und der Controller befindet sich im Simlulationsmodus. Nun ist es möglich über weitere Parameter die Ausgänge definiert zu schalten. Somit ist eine Fehlersuche im Raum möglich (z.B. nach Verdrahtungsfehler).
3.3 Information Diese Seite liefert die Informationen zur Applikation auf dem Controller. Parameter Date ApVers OSVers P-Name P-Version back Beschreibung Anzeige des Erstelldatums Anzeige der Applikationsversion Anzeige der OS-Version Anzeige des Projektnamens Anzeige der Projektversion Zurück zur Seite Diagnostic 8 / 14 Siemens Building Technologies Editierbar? Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nur für internen Gebrauch HMI Anzeige- und Bedienseiten CM2B6307de 15.12.
3.4 Room Overview Diese Seite des HMI liefert die Grunddaten des Raum-Controllers. Parameter Reader Holder TCU FanSpd RoomTemp Room Stp Htg Clg Back Beschreibung Über diesen Parameter werden die aktiven, richtig konfigurierten und parametrierten Kartenleser am Controller angezeigt.
3.5 Digital Inputs active Diese Seite dient dazu einen Verdrahtungstest eingangsseitig durchzuführen. Bei dieser Übersicht ist es wichtig, dass nur ein Eingang getestet wird. Im unten stehenden Bild für zum Controller HRC3.1 sieht man das zwei Eingänge aktiv sind: DI6 und DI15. Der Parameter HowManyAct gibt an wie viele Eingänge gerade aktiv sind. HRC3.1 Parameter All as Dec Act 01 – 09 (beim HRC3.1) Act 01 – 08 (beim HRC3.2) HRC3.2 Beschreibung Anzeige der aktiven Eingänge als Dezimalzahl.
Parameter Act 10 – 16 (nur HRC3.1) Beschreibung Anzeige eines aktiven digitalen Eingangs (DI) im Bereich von DI 10 – DI 16 Editierbar? Nein Achtung: Sind zwei Eingänge im Bereich DI 01 – DI 09 aktiv so wird nur der letzte aktive Eingang angezeigt. Daher darf zum Testen jeweils nur ein Eingang aktiv sein. Ob dies der Fall ist sieht man im Parameter HowManyAct. HowManyAct Hinweis: Dieser Parameter existiert nur beim HRC3.1. Anzeige der Anzahl von aktiven Eingängen.
3.6 Switch Outputs Diese Seite dient dazu einen Verdrahtungstest ausgangsseitig durchzuführen. Es kann jeder Ausgang einzeln geschaltet werden. Damit diese Seite verwendet werden kann, muss der Parameter Simulate (Seite Diagnostic) auf Simulation stehen. Ist ein Ausgang mit dem HMI verändert und wird von Simulation auf Normalbetrieb gestellt werden die Ausgänge wieder zurückgestellt. Parameter Switch RL Switch RH Switch DO Switch Fan back Beschreibung HRC3.1: Einschalten der Relais RL1-RL8 HRC3.
Nur für internen Gebrauch Siemens Building Technologies 13 / 14 HMI Anzeige- und Bedienseiten CM2B6307de 15.12.
Siemens Schweiz AG Building Technologies Group International Headquarters Gubelstrasse 22 CH-6301 Zug Tel. +41 41-724 24 24 Fax +41 41-724 35 22 www.siemens.com/sbt © 2008 Siemens Schweiz AG Änderungen vorbehalten 14 / 14 Siemens Building Technologies Nur für internen Gebrauch HMI CM2B6307de 15.12.