Datenblatt

3/8
Building Technologies Hotelraum-Management-Software CM2N6343de
15.12.2008
Suite-Management
Ein- und Auschecken von Gästen (Check-in und Check-out)
Möglichkeit der Integration einer Front-Office-Software (FOS)
Visualisierung der Raum-Controller- und Software-Alarme und des Raumstatus
Quittierung von Alarmen
Sortieren, Filtern und Ausdrucken von Alarmlisten
Verwaltung des Servicepersonals
Verwaltung und Konfiguration von Servicegruppen
Überwachen von Systeminformationen
Überwachen und Steuern der Raumtemperaturen
Verwaltung und Steuerung von Raum-Controller-Daten
Überwachung aller Zustände und Alarme der Hotelräume, mit der Möglichkeit nach
verschiedenen Kriterien zu sortieren
Alarmfenster zum schnellen Überblick über neue Alarme
Benutzerverwaltung: Verwaltung der Systemnutzer und von Benutzerprofilen
Das Anwendungsfenster ist aufgeteilt in Menübereich (A – C mit Menüleiste und
Schaltflächen der Grundfunktionen und der Filter), Raumliste (D) und Alarmliste (E).
Über die Menüleiste (A) sind alle Programmfunktionen erreichbar. Die wichtigsten
Funktionen für die tägliche Arbeit an der Rezeption sind zusätzlich über Schaltflächen
(B) verfügbar. Mit der Schaltflächen-Gruppe „Filter“ (C) lassen sich gezielt bestimmte
Informationen herausfiltern.
Die Raumliste (D) bietet eine Übersicht aller Hotelzimmer und zeigt die wichtigsten
Eigenschaften, Parameter und Zustände der Räume in einer Tabelle.
Die Alarmliste (E) befindet sich im unteren Teil des Anwendungsfensters und stellt
Alarme, Meldungen und Raumzustände tabellarisch dar. Damit ist es möglich, anlie-
gende Alarme rechtzeitig zu erkennen. Neben der Anzeige können hier Alarme und
Meldungen auch quittiert und zurückgesetzt werden.
Raum- und Gästeverwal-
tung
A
larmüberwachung und
Gastraum-Monitoring
Mitarbeiterverwaltung
Systemkonfiguration, -
steuerung und -
überwachung
Aufbau der Anwendung
Menübereich
(A – C)
Raumliste (D)
A
larmliste (E)
Menübereich (A – C)
Raumliste (D)
A
larmliste (E)
A
B
C
D
E