User Manual

7/14
Building Technologies RXC34.1/ALG – Controller mit LonWorks®-Interface CM2N3848de_02
12.01.2007
Technische Daten
Speisung
Betriebsspannung
AC 24 V ± 15%, 50/60 Hz
Oder DC 26…35 V
Stromaufnahme bei Vollausbau 0,3 A
Absicherung intern
(D.h. Bei ausgelöster Sicherung muss das Gerät
ausgetauscht werden)
thermisch, keine automatische Rück-
stellung
Universal-Eingänge, über
Applikation einstellbar
Alle Universaleingänge (negativer Anschluss)
sind intern auf dem gleichen Potential.
Anzahl 14, (UE1...UE14)
Wandlungszeit Ca. 30 ms/Analogeingang bzw.
Ca. 12 ms/Digitaleingang
Schutzbeschaltung Bis +24V ohne Zerstörung
Verwendung als
Spannungseingang
Eingangsspannung
Impedanz
Auflösung
Offset-Fehler
Gain error
DC 0...10 V, nicht potentialfrei
Ca. 100 k
10 Bit
0,2 %
+/- 0,3 %
Verwendung als
Stromeingang
Eingangsstrom
Auflösung
Offset-Fehler
Gain error
0...20mA
(über ext. Shunt-Widerstand 100 )
10 Bit
0,5 %
+/- 1 %
Verwendung mit PT100-
Element
Fühlerstrom
Auflösung
Genauigkeit
400 µA
0,1 K
+/- 2 K
Verwendung mit PT1000-,
NI1000-Element
Fühlerstrom
Auflösung
Genauigkeit
400 µA
0,1 K
+/- 0,5 K
Verwendung als
Digitaleingang
Eingangsfrequenz
Keine externe Versorgung möglich,
Beschaltung mit potentialfreien Kon-
takten
Max. 20 Hz
Digital-Eingänge
Anzahl 4, (DI1...DI4) nicht potentialfrei
(schnelle Erfassung)
Spannung am Eingang (Schnittstellen X7, X8)
Eingangsfrequenz
Keine externe Versorgung möglich,
Beschaltung mit potentialfreien Kon-
takten
DC 24 V
Max. 50 Hz
Ausgänge
Relaisausgänge
gemeinsamer Anschluss von SELV und
nicht-SELV Spannungen an einem
RXC34/ALG ist nicht zugelassen
Anzahl
Kontaktbelastung bei Wechselspannung
Schaltspannung
Nennstrom
Schaltstrom
Kontaktbelastung bei Gleichspannung
Schaltspannung
Schaltstrom bei DC 12 V
8 (Wechsler)
max. AC 250 V, min. AC 12 V
max. AC 2 A
min. AC 500 mA
max. DC 250 V, min. DC 12 V
min. DC 500 mA