User Manual

6/14
Building Technologies RXC34.1/ALG – Controller mit LonWorks®-Interface CM2N3848de_02
12.01.2007
Der Querschnitt der Anschlussleitungen darf aufgrund der CAGE-CLAMP-Klemmen
2,5 mm² nicht überschreiten.
Die Analogausgänge AA1 .. AA8 weisen folgende Eigenschaften auf:
Die Ausgänge erzeugen Spannungen zwischen 0 .. +10 VDC
Laststrom maximal 5 mA
Auflösung 10 Bit
Die Ausgänge sind kurzschlussfest
Die Ausgänge sind potentialgebunden
Schutzbeschaltung: Bis +24 V ohne Zerstörung
Maximale Lastimpedanz: 2 k
Der Querschnitt der Anschlussleitungen darf aufgrund der CAGE-CLAMP-Klemmen
1,5 mm² nicht überschreiten.
Als Signalleitungen sind geschirmte Kabel zu verwenden
Jeder Analogausgang sollte als ein verdrilltes Adernpaar angeschlossen werden
Der Leitungsschirm muss vor dem RXC34.1/ALG auf eine Schirmschiene flächig
aufgelegt werden.
Auf dem Gehäuse des RXC34.1/ALG befinden sich vier LED´s zur optischen Zu-
standsanzeige.
LED-Bezeichnung LED-Farbe Betriebszustand
Normalzustand Applikation gestoppt
CTRL (LED1) Grün blinkt AUS
FAULT (LED2) Rot AUS AUS
COM (LED3) Grün AUS EIN
OK (LED4) Grün blinkt schnell blinkt schnell
Inbetriebnahmehinweise
Die Inbetriebnahme des Controllers RXC34.1/ALG erfolgt mit dem Inbetriebnahme- und
Service-Tool RXT10. Dieses wird auf den L
ONWORKS®-Bus aufgeschaltet.
Der L
ONWORKS®-Bus- kann jederzeit unter Spannung entfernt und wieder angeschlos-
sen werden.
STOP
Beachte!
Auf AC 24 V-Seite besteht kein Schutz vor Fehlverdrahtungen mit AC 230 V.
Leiterquerschnitt
Analogausgänge
Leiterquerschnitt
EMV-Massnahmen
Status-LED´s
Hinweis
.
.
.
.
.