User Manual
4/14
Building Technologies RXC34.1/ALG – Controller mit LonWorks®-Interface CM2N3848de_02
12.01.2007
Entsorgung
Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haus-
haltsmüll entsorgt werden.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist unbedingt zu beachten.
Projektierungshinweise
Die Spannungsversorgung für RXC34.1/ALG muss potentialfrei ausgeführt sein.
Der Anschluss erfolgt über die Steckklemmenleiste X1 (Klemmen X1.1 und X1.2).
• Eine Versorgungsspannung > AC 29 V kann zur Zerstörung des Gerätes
führen
• Die Versorgungsspannung des RXC34.1/ALG darf nicht geerdet werden.
Bei Nichtbeachtung kann dies zur Zerstörung des Gerätes führen
• Der Versorgungstransformator muss sekundärseitig potentialfrei ausgeführt
sein
Spannung primär: 230 V
Spannung sekundär: AC 24 V (±15%)
Leistung: 15 VA
Absicherung sekundär: 2 A träge
Die primärseitige Absicherung kann über einen Motorschutzschalter oder über eine
Sicherung erfolgen.
Versorgungsspannung: AC 24 V, ±15%, 50/60 Hz oder
DC 26 V .. 35 V
Stromaufnahme: ca. 0,3 A bei Vollausbau
Das Gehäuse des RXC34.1/ALG wird über eine Kabelschuhverbindung mit einem Lei-
terquerschnitt ≥10mm
2
(Cu-Leitung) am zentralen Erdungspunkt geerdet.
Der Querschnitt der Anschlussleitungen an X1 darf aufgrund der CAGE-CLAMP-
Klemmen 2,5 mm² nicht überschreiten.
Es dürfen keine weiteren Geräte außer RXC34.1/ALG über den Transformator
versorgt werden (z.B. Sensoren, Stellventile, Klappenantriebe etc.). Dies würde
Kurzschluss bewirken.
Dafür ist ein separater Transformator oder eine separate Wicklung erforderlich
(siehe auch Anschlussschaltpläne).
Speisung
AC 24 V oder
DC 26 .. 35 V
STOP
Beachte!
Leistungsdaten des
Transformators:
Elektrische Werte:
Erdung:
Leiterquerschnitt
STOP
Beachte!