Operation Manual

7
Hinweise
Wenn Sie einstellen, leuchtet die Anzeigelampe über dem
Funktionswähler.
Nach dem Drücken der Taste schaltet sich die Backofen-
lampe im Garraum ein.
Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder
Grillstufe ein.
Hinweis: Die Anzeigelampe über dem Temperaturwähler leuch-
tet, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Beim Grillen
leuchtet die Lampe nicht.
Kühlgebläse
Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse. Das Kühlgebläse schaltet sich
bei Betrieb ein. Die warme Luft entweicht über der Tür.
Nach dem Betrieb läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit
lang nach.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät überhitzt sonst.
Hinweise
Beim Mikrowellen-Betrieb bleibt das Gerät kalt. Trotzdem
schaltet sich das Kühlgebläse ein. Es kann weiterlaufen auch
wenn der Mikrowellen-Betrieb bereits beendet ist.
An Türfenster, Innenwänden und Boden kann Kondenswas-
ser auftreten. Das ist normal, die Funktion der Mikrowellen
wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wischen Sie das Kondens-
wasser nach dem Garen ab.
Das Zubehör
Stellung Bedeutung
Ú
Nullstellung Der Backofen heizt nicht.
50, 100-230 Temperatur-
bereich
Die Temperatur im Backofen in
°C.
û, ûû, ûûû
Grillstufen
û = Stufe 1, schwach
ûû = Stufe 2, mittel
ûûû = Stufe 3, stark
Drehteller
Als Stellfläche für die Roste.
Speisen, die besonders viel Wärme von unten benötigen, können
Sie direkt auf dem Drehteller zubereiten.
Der Drehteller dreht sich nach links oder rechts. Er ist schnittffest.
Sie können Pizza direkt auf dem Drehteller in Stücke schneiden.
Benutzen Sie das Gerät nie ohne Drehteller.
Belasten Sie den Drehteller max. mit 5 kg.
Der Drehteller muss sich bei allen Heizarten drehen.
Niedriger Rost
Für die Mikrowelle und zum Backen und Braten im Backofen.
Hoher Rost
Zum Grillen von z. B. Steaks, Würstchen und Toast.
Als Stellfläche für flache Auflaufformen.
Drehteller einsetzen
Setzen Sie den Drehteller mit den Rollen “A”, wie im Bild, auf den
Mitnehmer “B” in der Mitte des Garraumbodens.
Der Drehteller muss gerade auf dem Mitnehmer sitzen.
$
$
$
%
%%