Datenblatt
5 / 10
A6V10636100_de--_d Siemens
2018-04-09 Building Technologies
Eingänge
Stellsignal für GPC12..1A
Betriebsspannung
AC 24 V ~ / DC 24…48 V
⎓
/ 0 V
(Adern 1-2/G-G0) öffnen / schliessen
Stellsignal für GPC32..1A
Betriebsspannung
AC 100…240 V ~ / 0 V
(Adern 3-4/L-N) öffnen / schliessen
Stellsignal für GPC13..1A
Betriebsspannung
AC 24 V ~ / DC 24…48 V ⎓
Schaltstrom
(Adern 1-6/G-Y1)
(Adern 1-7/G-Y2)
öffnen
schliessen
typisch 8 mA
Stellsignal für GPC16..1.A
Eingangsspannung
Stromaufnahme
Eingangswiderstand
Max. zulässige Eingangsspannung
(Adern 8-2/Y-G0)
DC 0/2…10 V ⎓
0,1 mA
>100 kς
DC 35 V
Ausgänge
Stellungsmelder
Ausgangssignal (GPC16..1A)
Ausgangssignal (GPC361.1A)
Ausgangsspannung U
Max. Ausgangsstrom
(Adern 9-2/U-G0)
(Adern 9-2/U-G-)
DC 0...10 V ⎓
DC ±1 mA
Geschützt gegen Falschverdrahtung max. AC 24 V ~ / DC 24…48 V
⎓
Hilfsspeisung (GPC361.1A)
(Adern 1-2/G+-G-)
DC 24 V
⎓
±20 %, max. 10 mA
Hilfsschalter
Schaltspannung
Kontaktbelastbarkeit
Spannungsfestigkeit Hilfsschalter gegen Gehäuse
AC 24…250 V ~ / DC 12…30 V ⎓
6 A ohmisch, 2 A induktiv, min. 10 mA @ AC
4 A ohmisch, 2 A induktiv, min. 10 mA @ DC 30 V ⎓
0,8 A ohmisch, 0,5 A induktiv, min. 10 mA @ DC 60 V ⎓
AC 4 kV
Schaltereinstellung ab Werk: Schalter A / Schalter B 5° / 85° (fest eingestellt)
Kein Mischbetrieb AC 24 V ~ / DC 24…48 V ⎓ und
AC 100…240 V ~
Anschlusskabel
Kabellänge 0,9 m
Leiterquerschnitt 0,75 mm
2
Schutzgrad und Schutzklassen
Geräteschutzklasse
AC 24 V ~ / DC 24…48 V ⎓
AC 100…240 V ~
EN 60730
III
II
Gehäuseschutzgrad IP54 nach EN 60529
Umweltbedingungen
Betrieb
Klimatische Bedingungen
Montageort
Temperatur (erweitert)
Feuchte, ohne Betauung
IEC 60721-3-3
Klasse 3K5
intern, witterungsgeschützt
-32…+55 °C
<95 % r.F.
Transport
Klimatische Bedingungen
Temperatur (erweitert)
Feuchte, ohne Betauung
IEC 60721-3-2
Klasse 2K3
-32…+70 °C
<95 % r.F.
Lagerung
Klimatische Bedingungen
Temperatur (erweitert)
Feuchte, ohne Betauung
IEC 60721-3-1
Klasse 1K3
-32…+50 °C
<95 % r.F.
Mechanische Bedingungen Klasse 3M3










