Basisdokumentation

Table Of Contents
19/44
Siemens Drehantriebe mit Federrücklauf GMA..1 CM2Z4614de
Building Technologies 2017-05-08
5 Hinweise zur Montage
Alle Informationen und Schritte für eine fach- und sachgerechte Vorbereitung und Mon-
tage sind in der dem Antrieb beigelegten Montageanleitung 4 319 0108 0 (M4614)
enthalten. Achsadapter und das weitere Zubehör sind nicht vormontiert, da je nach
Rechts- oder Linkslauf und Länge der Klappenachse diese Teile anders zusammenge-
setzt werden, siehe Kapitel 2.5 Aufbau und Ausführung.
Die Einbaulage des Antriebs ist so zu wählen, dass die Einstellelemente am Gehäuse-
deckel und die Kabelzuführung gut zugänglich sind, siehe Kapitel 11.1 "Massbild".
GMA12..1, 32..1, 13..1, 16..1: Bei der Montage muss der Antrieb, je nach gewünsch-
ter Drehrichtung, um 180° gewendet werden. Alle Einstell- und Betätigungselemente
sind bei Rechts- oder Linkslauf auf beiden Seiten des Antriebs verfügbar.
Um der Schutzklasse IP54 zu genügen sind folgende Einbaubedingungen zu erfüllen:
Die Antriebe sind nur für den senkrechten Einbau (Kabelausführung unten) für Luft-
klappen mit horizontaler Achse gestattet.
Der auf die Klappenachse aufgesteckte Antrieb darf um maximal +/- 45 ° aus der
Senkrechten verdreht montiert werden.
Für den Einbau in beliebiger Lage ist die Wetterschutzhaube ASK75.3 zu verwen-
den.
Die Verdrehsicherung (siehe Massbild) ist erforderlich bei Montage auf die Klappen-
achse. Genügende Eingrifftiefe des Bolzens in das Antriebsgehäuse muss gewährleis-
tet sein.
Der Antrieb wird mit einer werkseitigen Federvorspannung von 5° geliefert, dies für
einen sicheren Anpressdruck der Luftklappen.
Manuelles Verstellen des Achsadapters mittels Sechskantschlüssel und Sperren des
Getriebes gemäss Montageanleitung.
Um eine sichere Klappenschliessfunktion und genaue Schaltposition der Schalter A
und B zu gewährleisten, darf der Antrieb nur bei montiertem Achsadapter und
Stellungsanzeiger gemäss Montageanleitung verstellt werden.
Bei Bedarf kann der Drehwinkel, durch entsprechendes Positionieren des Achsadap-
ters, im ganzen Bereich in 5° Schritten begrenzt werden.
Informationen zu Mindestnge und Durchmesser der Klappenachsen siehe Kapitel 8
"Technische Daten".
Die Aufbausätze gemäss Kapitel 2.2 "Typenübersicht", zur Umwandlung der Dreh- in
eine Linearbewegung, werden nach separaten Montageanleitungen montiert.
Beim Montieren von zwei Antrieben auf dieselbe Klappenachse (für GMA12..1, 32..1,
13..1) muss die Verdrehsicherung ASK73.3 verwendet werden.
Montageanleitung
Einbaulage
Montagelage, abhängig
von der Drehrichtung
Geräteschutz
Verdrehsicherung
Federvorspannung
Manuelle Verstellung
Mechanische Drehwinkel-
begrenzung
Klappenachsen
Verwendung der
Dreh/Linearaufbausätze
Powerpack-Montage