Datenblatt

2
Siemens
CM1N4658de
Smart Infrastructure
2021-10-26
Merkmale
Bürstenlose, robuste Gleichstrommotoren sorgen durch ihre Lastunabhängigkeit für
einen zuverlässigen Betrieb.
Die Ventilantriebe benötigen keine Endlagenschalter, sind überlastsicher und verbleiben
bei Erreichen der Endanschläge in Position.
Das Getriebe ist wartungsfrei und arbeitet geräuscharm.
Geeignet in Verbindung mit stetigen (DC 0/2…10 V), 2-Punkt- oder 3-Punkt-Reglern.
Um einen dauerhaften und akkuraten Betrieb gewährleisten zu können, empfehlen wir
bei Drehantrieben, die mit einer 3-Punkt Ansteuerung betrieben werden, eine Mindest-
Impulsdauer von 500 ms.
Für Anlagen, wo der Drehantrieb bei einem Stromausfall in die Nullstellung
(Notstellfunktion) fahren muss.
Funktionen
Typ
1)
GMA..21.9E
GMA131.9E
GMA161.9E
GMA161.9E/MO
Steuerungsart
2-Punkt
3-Punkt
Stetig
Modbus RTU
Drehrichtung
entsprechend Montage
auf Kugelhahn
NC (normal
geschlossen)
Kugelhahn
NC (normal
geschlossen)
Kugelhahn
NC (normal geschlossen) Kugelhahn
Betriebsspannung
einschalten:
Antrieb öffnet
Betriebsspannung
abschalten:
Antrieb schliesst mit
Feder
(Uhrzeigersinn)
Signal an Y1
Drehrichtung
Gegenuhrzeigersin
n
Kugelhahn öffnet
Signal an Y2
Drehrichtung
Uhrzeigersinn
Kugelhahn
schliesst
0…10 V
“Gegenuhrzeigersinn”
Durchfluss = 0% bei Y = 0 V
Durchfluss = 100% bei Y =
10 V
0…100%
“Gegenuhrzeigersinn”
Durchfluss = 0% bei
Reg. 1 = 0
Durchfluss = 100% bei
Reg. 1 = 10000
Weitere Schaltungen siehe Montageanleitung M4658.
Notstellfunktion
(Federrücklauf)
Bei Stromausfall oder beim Abschalten der Betriebsspannung treibt die Rückstellfeder den Drehantrieb in die
mechanische Nullstellung.
Stellungsanzeige:
Mechanisch
Drehwinkelpositionsanzeige mit Handhebel als Stellungsanzeiger.
Stellungsanzeige:
Elektrisch
Proportional zum Drehwinkel wird die Ausgangssp. U =
DC 0...10 V erzeugt.
Manuelle Verstellung
Ohne Speisespannung kann der Drehantrieb mit dem beigelegten Inbusschlüssel in eine beliebige
Winkelstellung gedreht und dort arretiert werden.
Der Drehantrieb kehrt in die Nullstellung (Antrieb zu) zurück durch die mechanische Entriegelung mit dem
Inbusschlüssel oder durch kurzzeitiges Anlegen der Speisespannung.
Modbus RTU (RS-485),
nicht galvanisch
getrennt
Sollwert 0...100 %
Ventilstellung
Istwert 0...100 % für
Ventilstellung
Zwangssteuerung Offen / Zu /
Min / Max / Stopp
Sollwertüberwachung und
Backup-Modus
1)
Bei Kombination von GMA..1E und ASK77.2: zwingend Montageanleitung M4696 (74 319
0648 0) lesen!