ACVATIX™ Drehantriebe für Kugelhähne Kommunikationsprofile Modbus Drehantriebe G../MO ● ● ● ● A6V12513940_de--_a 2021-06-08 GDB161.9E/MO Betriebsspannung AC 24 V / DC 24 V RS-485 für Modbus RTU Kommunikation GLB161.9E/MO Betriebsspannung AC 24 V / DC 24 V RS-485 für Modbus RTU Kommunikation GLD161.9E/MO Betriebsspannung AC 24 V / DC 24 V RS-485 für Modbus RTU Kommunikation GMA161.
Anwendung Dieses Dokument beschreibt die Netzwerkfunktionen der Drehantriebe der Baureihen G../MO. Funktionen Funktion Beschreibung Kommunikation Modbus RTU (RS-485), nicht galvanisch getrennt Funktionen ● ● ● ● Unterstützte Baudraten 9.6 / 19.2 / 38.4 / 57.6 / 78.4 / 115.2 kBaud Übertragungsformate 1-8-E-1, 1-8-N-1, 1-8-O-1, 1-8-N-2 Busabschluss 120 Ω elektronisch schaltbar Sollwert 0...100 % Ventileinstellung Istwert 0...
Produktdokumentation Titel Inhalt Dokument-Nr. Drehantriebe für Kugelhähne GDB..9E.. Datenblatt: Produktbeschreibung GDB..9E.. A6V10636150 Drehantriebe für Kugelhähne GLB..9E.. Datenblatt: Produktbeschreibung GLB..9E.. A6V10636203 Drehantriebe für Kugelhähne GLD161.9E.. Datenblatt: Produktbeschreibung GLD161.9E.. A6V11171770 Drehantriebe für Kugelhähne GMA..9E.. Datenblatt: Produktbeschreibung GMA..9E..
Inbetriebnahme Die Geräte wurden speziell für den Einsatz der Climatix Drucktaster-Konfiguration, wie in Dokument CE1A3975 1) beschrieben, entwickelt. Die Buskonfiguration kann alternativ über das lokale HMI parametriert werden, siehe Kapitel Bedieneroberfläche [▶ 5]. Prüfen Sie bei der Inbetriebnahme Folgendes: ● Buskonfiguration (Adresse, Baudrate, Übertragungsformat und optional Busabschluss).
Bedieneroberfläche Drucktaster-Bedienung Aktion Drucktaster-Bedienung Aktuelle Modbus-Adresse wiedergeben (beginnend mit kleinster AdressStelle) Tasterdruck < 1 s Rückmeldung ● 1er: rot ● 10er: grün ● 100er: orange Wenn der Busabschluss eingeschaltet ist, blinkt die LED nach der Adressanzeige 1 x blau. Beispiel: 124 = 4 x rot, 2 x grün, 1 x orange Busabschluss ein-/ausschalten Einschalten Taster 3 x drücken Blinken bzw. Flackern der LED stoppt (termination mode).
LED-Farben und -Blinkmuster Farbe Blinkmuster Beschreibung Grün 1 s an / 5 s aus Normalbetrieb ohne Busverkehr Flackernd Normalbetrieb mit Busverkehr Orange / Grün 1 s orange / 1 s grün Gerät ist im Zwangssteuerungsbetrieb Orange 1 s an / 1 s aus Busparameter noch nicht konfiguriert 1 s an / 5 s aus Gerät ist in Backup Mode (Ersatzbetrieb) Stetig leuchtend Mechanischer Fehler, Gerät blockiert, manueller Eingriff oder Kalibrierung 1 s an / 5 s aus Interner Fehler 0,1 s an / 1 s aus Ungül
Adresse mit Drucktaster eingeben Aktuelle Adresse anzeigen (beginnend mit kleinster Adress-Stelle) Die Modbus-Adresse kann ohne separates Tool eingestellt werden, indem die DrucktasterAdressierung verwendet wird. Um die aktuelle Modbus-Adresse anzuzeigen, muss der Drucktaster < 1 s gedrückt werden. Farben 1er: rot 10er: grün 100er: orange Beispiel für Adresse 124: LED Hinweis Die Eingabe und Anzeige der Stellen der Adresse beginnt mit der kleinsten Adress-Stelle (Einer-Ziffer), siehe Abbildung oben.
Beispiele Adresse „124“ einstellen: 1. Adressier-Modus aktivieren. 2. 1er-Stelle eingeben: Taster 4 x drücken. ● LED blinkt je Tasterdruck rot. 3. 1er-Stelle speichern: Taster gedrückt halten. ● LED leuchtet grün. – Taster loslassen. 4. 10er-Stelle eingeben: Taster 2 x drücken. ● LED blinkt je Tasterdruck grün. 5. 10er-Stelle speichern: Taster gedrückt halten. ● LED leuchtet orange. – Taster loslassen. 6. 100er-Stelle eingeben: Taster 1 x drücken. ● LED blinkt je Tasterdruck orange. 7.
Adresse „5“ einstellen: 1. Adressier-Modus aktivieren. 2. 1er-Stelle eingeben: Taster 5 x drücken. ● LED blinkt je Tasterdruck rot. 3. Adresse speichern (10er- und 100er-Stelle überspringen): Taster gedrückt halten. ● LED leuchtet rot. – Taster loslassen. ⇒ Adresse wird gespeichert und 1 x zur Bestätigung wiedergegeben. Modbus-Register Reg. Name R/W Bereich / Auflistung Werkseinstellung Prozesswerte 1 Sollwert RW 0...100 % = 0...
Geräteinformation 1281 Index R Zwei Bytes, jedes codiert ein ASCII-Zeichen Beispiel: 00 5A Æ 00 “Z” Gerät hat Serienstand “Z” 1282 Herstelldatum HWord R Zwei Bytes, das niedrigere codiert das Jahr (hex) Beispiel: Reg. 1282 = 000F/Reg.
Kommunikationseigenschaften Kommunikation Kommunikationsprotokoll Modbus RTU RS-485, nicht galvanisch getrennt Anzahl Knoten Max. 32 Adressbereich 1...248 / 255 Werkseinstellung 255 Übertragungsformate 1-8-E-1, 1-8-N-1, 1-8-O-1, 1-8-N-2 Werkseinstellung 1-8-E-1 Baudraten (kBaud) Auto / 9.6 / 19.2 / 38.4 / 57.6 / 78.4 / 115.
Register 256 "Reset" Der Antrieb unterstützt das folgende Reset-/Reinitialisierungsverhalten: ● Reset mit Drucktaster ● Reset über Bus mit dem Kommando „Remote-Reset“ Auswirkung eines Resets: ● Prozesswerte ausser Istwert und Sollwert werden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. ● Busparameter (Register 513...516 und 764...768) werden nur dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn ein lokaler Reset erfolgt.
Schaltpläne Geräteschaltplan / Anschlusskabel Die Stellantriebe werden mit einem vorverdrahteten Anschlusskabel ausgeliefert. Alle damit verbundenen Geräte müssen an denselben Neutralleiter G0 angeschlossen sein.
Massbilder Externer Modbus Konverter Masse in mm X [mm] [kg] 250 0,15 14 Siemens Smart Infrastructure A6V12513940_de--_a 2021-06-08
Revisionsnummern Typ Firmware Version Gültig ab Rev.-Nr. GDB161.9E/MO S55499-D682 2.1 ..A GLB161.9E/MO S55499-D681 2.1 ..K GLD161.9E/MO S55499-D695 2.1 ..F GMA161.9E/MO S55499-D683 2.1 ..
Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Dokument-ID A6V12513940_de--_a Ausgabe 2021-06-08 © Siemens Schweiz AG, 2021 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.