Datenblatt
4 / 10
Siemens A6V10636202_de--_b
Building Technologies 2016-12-14
Projektierung
Hilfsschalter und Potentiometer
Können nicht nachträglich eingebaut werden.
Installation
WARNUNG
Kein interner Leitungsschutz für die Versorgungsleitungen zu externen
Verbrauchern
Brand- und Verletzungsgefahr durch Kurzschluss!
● Passen Sie verwendete Leiterquerschnitte gemäss den örtlichen Vorschriften auf den
Bemessungswert des vorgeschalteten Überstromschutzorgans an.
Wartung
Die Stellantriebe GLB..1E sind wartungsfrei.
Entsorgung
Das Gerät gilt für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt
werden.
● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten
Speisung (GLB1..1E)
Betriebsspannung (SELV/PELV) / Frequenz AC 24 V ~ ±20 % (19,2…28,8 V ~) / 50/60 Hz
DC 24…48 V ⎓ ±20 % (19,2…57,6 V ⎓)
1)
Leistungsaufnahme Betrieb GLB14..1E,
GLB16..1E
2,2 VA / 1,3 W
2,5 VA / 1,5 W
Leistungsaufnahme Haltezustand GLB14..1E,
GLB16..1E
0,5 W
0,7 W
Speisung (GLB3..1E)
Betriebsspannung / Frequenz AC 100…240 V ~ ±10 % (90…264 V ~) / 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Betrieb GLB34..1E,
GLB36..1E
6 VA / 2 W
4 VA / 1,5 W
Leistungsaufnahme Haltezustand GLB34..1E,
GLB36..1E
0,9 W
0,6 W
Funktionsdaten
Nenndrehmoment
Maximales Drehmoment (bei Blockierung)
Minimales Haltemoment
10 Nm
16 Nm
10 Nm
Nenndrehwinkel (mit Stellungsanzeige)
Maximaler Drehwinkel (mechanisch begrenzt)
90°
95° ± 2°
Laufzeit bei Nenndrehwinkel 90° 150 s
Schallleistungspegel Antrieb 28 dB(A)
1)
C-UL: nur bis DC 30 V ⎓ zulässig










