Datenblatt

2
Siemens A6V11418678_de--_b
Smart Infrastructure 2020-05-26
Merkmale
Ein bürstenloser, robuster Gleichstrommotor sorgt durch seine Lastunabhängigkeit für
einen zuverlässigen Betrieb.
Der Ventilantrieb benötigt keine Endlagenschalter, sind überlastsicher und verbleiben bei
Erreichen der Endanschläge in Position.
Das Getriebe ist wartungsfrei und arbeitet geräuscharm.
Geeignet in Verbindung mit dem Intelligent Valve Controller.
Funktionen
Steuerungsart Stetig wirkend (0…10 V)
Drehbewegung, Drehrichtung Die Drehung im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn ist von der DIL-
Schalterstellung abhängig.
DIL-Schalterstellung 'Gegenuhrzeigersinn':
A
6
V
1
1
4
1
8
6
7
8
Z
0
1
ccw
0
0...
2...
Durchfluss = 0% bei Y = 0 V
Durchfluss = 100% bei Y = 10 V
Der Antrieb bleibt in der erreichten Stellung:
…wenn das Stellsignal auf einem konstanten Wert gehalten wird.
…bei Unterbruch der Betriebsspannung.
Stellungsanzeige mechanisch Drehwinkelpositionsanzeige mit Stellungsanzeiger/Handhebel.
Stellungsanzeige elektrisch Stellungsmelder: Proportional zum Drehwinkel wird eine Ausgangsspannung
U = DC 0…10 V generiert.
Die Wirkungsrichtung (invertiert oder nicht invertiert) der Ausgangsspannung U
ist abhängig von der DIL-Schalterstellung.
Selbstadaption des
Drehwinkelbereiches
Wenn die Selbstadaption aktiv ist, ermittelt der Antrieb automatisch die
mechanischen Endanschläge des Drehwinkelbereiches.
Manuelle Verstellung Durch Drücken der Getriebeausrasttaste kann der Antrieb von Hand verstellt
werden.
Drehwinkelbegrenzung Der Drehwinkel kann zwischen 0° und 90° mit einer Stellschraube begrenzt
werden.
VORSICHT
Die Verstellung des DIL
-
as vollständige Schliessen des
Ventils.
Der verbleibende Durchfluss kann zu Komforteinbussen oder Sachschäden durch
Überhitzung des Leitungssystems führen.
Der DIL-Schalter 1 muss auf der Werkseinstellung '0…10 V' verbleiben.
VORSICHT
Die Ver
stellung des DIL
-
Schalter 3 kann zu ungewolltem vollständigem Öffnen des
Regelventils führen.
Zu grosse Durchflüsse können zu Sachschäden durch Überhitzung des Leitungssystems,
Beschädigungen am Durchfluss-Sensor des Intelligent Valve oder Beschädigungen an der
Anlage führen.
Der DIL-Schalter 3 muss auf der Werkseinstellung 'Gegenuhrzeigersinn' verbleiben.