Datenblatt
2 / 8
Siemens A6V10636286_de--_c
Building Technologies 2018-04-09
Merkmale
Klappenstellantriebe für erschwerte Einsatzbedingungen; sie erfüllen die Hauptanforderun-
gen nach:
● EN 50155 (Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen)
● EN 45545 (Brandschutz in Schienenfahrzeugen
● EN 61373 (Schwingen und Schocken, Bahnanwendungen).
Anwendung
Diese Klappenstellantriebe eignen sich explizit für Klimageräte und Luftverteilsysteme in
Schienenfahrzeugen.
● Luftklappenfläche ca. 1,6 m
2
● Geeignet in Verbindung mit 2- und 3-Punkt-Reglern.
● Um einen dauerhaften und akkuraten Betrieb gewährleisten zu können, empfehlen wir bei
Drehantrieben, die mit einer 3-Punkt Ansteuerung betrieben werden, eine Mindest-
Impulsdauer von 500 ms.
Funktionen
Funktion Beschrieb
Ansteuerung 2-Punkt und 3-Punkt Steuerung (SPST / SPDT / 3-Punkt)
Drehrichtung Links / Rechts, wählbar mit Schalter.
Im stromlosen Zustand bleibt der Antrieb in der
erreichten Stellung.
Stellungsanzeige mechanisch Drehwinkelpositionsanzeige mit Stellungsanzeiger.
Stellungsanzeige elektrisch Das Rückführpotentiometer kann zur Stellungsanzeige an eine externe
Spannungsquelle angeschlossen werden.
Hilfsschalter Die Schaltpunkte der Hilfsschalter A und B können unabhängig voneinander von
0…90° in 5° Schritten eingestellt werden.
Manuelle Verstellung Durch Drücken der Getriebeausrasttaste kann der Antrieb von Hand verstellt
werden.
Drehwinkelbegrenzung Der Drehwinkel kann zwischen 0° und 90° mit einer Stellschraube begrenzt
werden.
Technik/Ausführung
Gehäuse
Das Gehäuse besteht im Wesentlichen aus glasfaserverstärktem Kunststoff:
● schwer entflammbar
● nicht bromiert
● nicht chlorhaltig.
Antrieb / Getriebe
● Bürstenlose, robuste Gleichstrommotoren sorgen durch ihre Lastunabhängigkeit für einen
zuverlässigen Betrieb. Die Klappenstellantriebe benötigen keine Endlagenschalter, sind
überlastsicher und verbleiben bei Erreichen der Endanschläge in Position.
● Das Getriebe ist wartungsfrei und arbeitet geräuscharm.
G
D
.
.
1
E
R
W
_
Z
0
7
cw
ccw








